Wayne Mardle ist sich sicher: Das Finale der
Premier League Darts 2025 in der Londoner O2 Arena wird ein Duell der beiden Lukes – Littler gegen Humphries. Für den Experten von Sky Sports führt angesichts der aktuellen Form und Dynamik kaum ein Weg an den beiden Ausnahmespielern vorbei.
Schon beim Aufeinandertreffen der beiden in Sheffield, das Littler mit einem spektakulären 170er-Finish und Humphries mit einem kuriosen Rechenfehler auf 120 veredelte, zeichnete sich für Mardle ab, wohin die Reise geht: „Das war fast eine Generalprobe. Luke selbst sagte, es sei miserabel gewesen – aber relativ zu seinen Maßstäben. In Wahrheit war es alles andere als das“, so der frühere Profi.
Mardle sieht in der wachsenden Rivalität zwischen Littler und Humphries das nächste große Kapitel der Darts-Geschichte: „Jeder Sieg über deinen Rivalen bedeutet etwas. Wenn man es schafft, sich selbst besser fühlen zu lassen – und den Gegner schlechter – ist das ein klarer Vorteil. Das wissen beide.“
Obwohl auch
Gerwyn Price und
Nathan Aspinall zu den vier Play-off-Teilnehmern gehören, sieht Mardle sie in der Außenseiterrolle. „Kein Affront gegen Price und Aspinall, aber über das längere Format sind Littler und Humphries einfach außergewöhnlich“, betont er. „Humphries wirkte im Halbfinale wie eine Million Dollar – 106 im Schnitt, mühelos. Und Littler hat in seinem ersten Spiel 114 gespielt, als wäre es nichts.“
Für Mardle ist klar: Wenn die Formkurve so bleibt, wird das Premier-League-Finale zur Bühne für die beiden dominierenden Spieler der Saison – ein weiteres Kapitel in einer Rivalität, die gerade erst beginnt.