„Jetzt werdet ihr sehen, warum ich Schiedsrichter und kein Spieler bin!" - Huw Ware beginnt einen Dart-Marathon für wohltätige Zwecke

PDC
Donnerstag, 02 Oktober 2025 um 11:00
Huw Ware
Huw Ware ist schon seit vielen Jahren ein bekanntes Gesicht in der Dartswelt. Er gab sein Debüt als Schiedsrichter bei der BDO im Jahr 2010 und wurde schnell der jüngste Schiedsrichter, der jemals bei einer Weltmeisterschaft eingesetzt wurde. Seitdem hat er unzählige Spiele geleitet und ist mit seinem ruhigen Stil und seiner klaren Stimme bei Spielern und Fans gleichermaßen beliebt.
Dass gerade er jetzt aus seiner Komfortzone heraustritt und sich als Spieler engagiert, unterstreicht sein Engagement. Nicht so sehr die sportliche Leistung zählt, sondern die Geste, seinen Ruhm für eine gute Sache einzusetzen.
Ware hofft, dass sich der 1. November nicht nur in sein eigenes Gedächtnis einbrennt, sondern auch in das aller, die daran teilnehmen oder dazu beitragen. "Ich bin unglaublich dankbar für all die Unterstützung, die ich bereits erhalten habe. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass dieser Tag unvergessen bleibt - für den Sport, aber vor allem für alle, die die Unterstützung von Macmillan brauchen."
Mit seinem Enthusiasmus und seinem Engagement zeigt Huw Ware, dass Darts mehr ist als ein Wettkampf. Es ist auch eine Gemeinschaft, in der Spieler, Schiedsrichter und Fans gemeinsam etwas bewirken können.
Am Samstag, den 1. November, verwandelt sich der Rileys Pub in Cardiff in die Bühne für ein ganz besonderes Dartturnier. Kein klassischer Ligaabend, kein TV-Event – stattdessen ein Marathon für den guten Zweck. Der bekannte Schiedsrichter Huw Ware legt für einen Tag sein Mikrofon beiseite und greift selbst zu den Pfeilen.
Ware nimmt am Macmillan Darts Marathon teil, einer zwölfstündigen Session von 09:00 bis 21:00 Uhr. Sein Ziel ist es, so viel Geld wie möglich für Macmillan Cancer Support zu sammeln – eine Organisation, die weltweit für ihre Hilfe von Krebspatienten und deren Familien bekannt ist. „Normalerweise stehe ich jedes Mal mit dem Mikrofon in der Hand neben dem Board“, sagt Ware. „Dieses Mal werde ich mich für eine Marathon-Challenge selbst stellen. So sehen die Zuschauer endlich, warum ich Schiedsrichter und nicht Spieler geworden bin!“
Der humorvolle Kommentar lenkt nicht davon ab, wie ernst die Mission ist. Macmillan Cancer Support bietet Patienten und Angehörigen medizinische Beratung, emotionale Begleitung und wichtige Unterstützung im Alltag. Solche Aktionen machen es möglich, diese Arbeit fortzuführen. Besonders an Wares Initiative ist, dass jeder eingeladen ist, mitzuwirken – durch Online-Spenden oder direkt vor Ort in Cardiff. Besucher können dabei nicht nur spenden, sondern auch ein paar Darts mit Ware selbst werfen.
„Für mich geht es nicht nur um die Stunden, die ich hinter dem Oche stehe“, erklärt er. „Ich hoffe, dass so viele Menschen wie möglich kommen, um gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft Macmillan, ihre fantastische Arbeit fortzusetzen.“ Ware ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Dartszene. Sein Schiedsrichter-Debüt feierte er 2010 bei der BDO und wurde damals zum jüngsten Referee bei einer Weltmeisterschaft. Heute schätzen Fans wie Spieler seinen ruhigen Stil und seine klare Stimme.
Gerade deshalb ist sein Schritt, aus der gewohnten Rolle herauszutreten, ein starkes Zeichen. Es geht nicht um sportliche Glanzleistungen, sondern darum, Bekanntheit für eine gute Sache einzusetzen. Ware hofft, dass der 1. November nicht nur für ihn, sondern auch für alle Beteiligten in Erinnerung bleibt. „Ich bin unglaublich dankbar für die Unterstützung, die ich schon jetzt bekommen habe. Lassen Sie uns diesen Tag unvergesslich machen – für den Sport, aber vor allem für alle, die auf Macmillan angewiesen sind.“

Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading