Martin Schindler hat am Freitagabend beim
European Darts Grand Prix in Sindelfingen für ein deutsches Highlight gesorgt. Der Strausberger setzte sich in seinem Erstrundenspiel souverän mit 6-3 gegen den Engländer Callan Rydz durch und zeigte dabei eine konzentrierte Leistung mit einem Average von 94,26 Punkten. Dank dieses Erfolgs steht Schindler zum wiederholten Male in diesem Jahr in der zweiten Runde eines European Tour Events – und darf in der Heimat auf eine weitere, starke Turnier-Performance hoffen.
Auch
Daniel Klose überzeugte in der Abendsession und sorgte mit einem 6-3-Sieg gegen Jermaine Wattimena für eine weitere deutsche Erfolgsmeldung. Mit einem soliden Auftritt und einem 95er-Average ließ Klose kaum Zweifel aufkommen und steht verdient in Runde zwei. Am Nachmittag war zudem Leon Weber bereits in Runde zwei eingezogen. Der junge Deutsche überzeugte bei seinem European-Tour-Debüt mit starken Finishes und einem hochverdienten 6-3-Erfolg über Ryan Joyce.
Weniger Glück hatten die anderen deutschen Starter.
Gabriel Clemens lieferte sich mit Andrew Gilding ein hochklassiges Duell, musste sich aber trotz eines starken 96er-Averages am Ende hauchdünn mit 5-6 geschlagen geben.
Max Hopp bot gegen Mike De Decker einen ordentlichen Auftritt, unterlag aber mit 4-6. Für den jungen
Paul Krohne war gegen einen überragenden Ross Smith (108,65) beim 0-6 hingegen nichts zu holen.
Marcel Erba erlebte gegen Joe Cullen ein bitteres Debüt auf der großen Bühne und blieb beim 0-6 komplett ohne Leggewinn.
Aus internationaler Sicht verlief das Match zwischen Ryan Searle und Niels Zonneveld überraschend einseitig - der Niederländer gewann das Duell mit 6-1. Des Weiteren setzte sich Raymond van Barneveld mit 6-3 gegen Krzysztof Ratajski durch, während Dirk van Duijvenbode mit 6-2 gegen William O´Connor gewann.
Abendsession (ab 19:00)
Jermaine Wattimena (92.96) 3-6 (95.66) Daniel Klose
Ryan Searle (85.80) 1-6 (87.96) Niels Zonneveld
Joe Cullen (93.94) 6-0 (76.56) Marcel Erba
Mike De Decker (86.17) 6-4 (85.48) Max Hopp
Raymond van Barneveld (94.11) 6-3 (96.32) Krzysztof Ratajski
Andrew Gilding (100.47) 6-5 (96.13) Gabriel Clemens
Martin Schindler (94.26) 6-3 (87.72) Callan Rydz
Ross Smith (108.65) 6-0 (96.63) Paul Krohne
William O'Connor (87.65) 2-6 (95.05) Dirk van Duijvenbode