Luke Humphries hat sich beim Winmau World Masters in Milton Keynes als erster Spieler einen Platz in der Runde der letzten Vier gesichert. Der ehemalige Weltmeister gewann im Viertelfinale überzeugend mit 4-1 in Sätzen gegen Damon Heta.
Es war eine starke Leistung des Weltranglistenersten, der gegen Heta einen Average von 104,24 erzielte. Dabei erzielte Cool Hand Luke auch sechs 180er, obwohl seine Doppelquote von 39 Prozent verbesserungswürdig ist.
Heta ging im ersten Leg mit einem 84er Finish in Führung, aber Humphries konterte sofort mit einem 12-Darter und warf dann ein 106er Checkout zum 2-1-Satzgewinn. Humphries vergab dann zwei Chancen, die Führung zu verdoppeln. Heta hielt sich also im Spiel, indem er sich den zweiten Satz mit einem 70er-Checkout sicherte.
Auch Satz drei konnte in beide Richtungen gehen. Humphries vergab vier Satzdarts, bevor Heta mit 41 zum Satzgewinn hätte ausgleichen konnte. Doch auch seine beiden Satzchancen verpufften, woraufhin Humphries die Doppel 4 traf und die Führung zurückeroberte.
Das war der eigentliche Knackpunkt für Heta, während Humphries sich ebenfalls steigerte. Cool Hand Luke ging mit einem 11-Darter zu Beginn des vierten Satzes in Führung und holte sich den Satz mit einem 15-Darter zum 2-0.
Im fünften Satz gelang es Heta erneut nicht, ins Spiel zurückzufinden. Humphries behielt sein eigenes Leg mit einem 15-Darter und machte dann mit einem 13-Darter den Sack zu. Am Sonntagabend wird Humphries im Halbfinale auf den Sieger der Partie zwischen Danny Noppert und Stephen Bunting treffen.
𝗛𝗨𝗠𝗣𝗛𝗥𝗜𝗘𝗦 𝗛𝗢𝗟𝗗𝗦 𝗢𝗙𝗙 𝗛𝗘𝗧𝗔 🆒✋
— Live Darts (@livedarts) February 2, 2025
Luke Humphries storms into the semi-finals of the PDC World Masters following a 4-1 win over Damon Heta with six 180s and a 104.2 average!#WinmauWorldMasters pic.twitter.com/xCYRu66Ipo