Mathe trifft Darts: Nathan Aspinall begeistert Schülerinnen und Schüler

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 22 Mai 2025 um 8:00
2025bullseyemaths hadfieldinfantschool2
Zum britischen National Maths Day 2025 setzte die PDC gemeinsam mit Hauptsponsor Vanquis ein starkes Zeichen für Bildung und Nachwuchsförderung. In der Hadfield Infant School im englischen Glossop sorgte eine ganz besondere Unterrichtsstunde für Begeisterung: Premier-League-Star Nathan Aspinall und seine Tochter Milly mischten sich unter die Viertklässler – im Gepäck eine ordentliche Portion Darts und Mathematik.

Darts trifft Mathematik – und begeistert die Jüngsten

Im Mittelpunkt stand die Initiative Bullseye Maths, die 2022 ins Leben gerufen wurde. Ziel: Mathe greifbar machen – mit Spaß, Spiel und einem Hauch Wettkampf. Neben einer interaktiven Online-Plattform auf der PDC-Website, auf der das Spiel Mathlete sowie lehrreiche Arbeitsblätter bereitstehen, bringt die PDC das Konzept direkt in die Klassenzimmer des Landes. Und zwar mit echten Dartprofis.
Vanquis, Großbritanniens führende Spezialbank für Menschen mit eingeschränktem Zugang zu Finanzdienstleistungen, unterstützt das Projekt als offizieller Partner des National Maths Day – der einzigen landesweiten Kampagne zur Verbesserung der Alltags-Rechenfertigkeiten.

Aspinall: „Mathe war mein Ding – heute ist es Darts“

Der Besuch in Glossop war für Aspinall mehr als nur ein PR-Termin. Der frühere Buchhaltungsstudent und heutige Spitzenreiter der Premier League zeigte eindrucksvoll, wie eng Darts und Kopfrechnen verbunden sind. Mit seiner Tochter Milly und deren Klassenkameraden arbeitete er sich durch Tabellen, Rechenübungen und spielerische Matheaufgaben – ganz ohne trockene Theorie.
„Darts und Mathematik gehen Hand in Hand“, sagte Aspinall. „Wenn Mathe Spaß macht, lernen die Kinder viel schneller. Alles, was sie heute mitnehmen, hilft ihnen später auch im Alltag – etwa beim Umgang mit Geld. Für mich war Mathe in der Schule das Einzige, worin ich richtig gut war – das hat mir geholfen. Jetzt hoffe ich, dass der Dartsport ihnen hilft, Mathe für sich zu entdecken.“

Mathe zum Anfassen – und Anfeuern

Auch die Schule zeigte sich begeistert. „Es ist toll, Mathe einmal außerhalb des gewohnten Rahmens zu erleben“, sagte die stellvertretende Schulleiterin Frau Kidd. „So eine besondere Stunde bringt frischen Wind in den Lernalltag – und die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Sie haben Addition, Subtraktion, Verdoppeln und das Einmaleins mit ganz neuen Augen gesehen. Es war sinnvoll und hat riesigen Spaß gemacht.“
Das diesjährige Motto des National Maths Day – Money – passt dabei perfekt zu Bullseye Maths. Denn neben Rechenkünsten will das Projekt auch das Finanzbewusstsein der Kinder stärken – mit Darts als spielerischem Türöffner.
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare