Michael van Gerwen hat sich zur aktuellen Zusammensetzung des Premier League Darts Teilnehmerfeldes geäußert. Laut "Mighty Mike" fehlt ein großer Name im Teilnehmerfeld.
Neben van Gerwen gehören in dieser Saison Luke Littler, Luke Humphries, Rob Cross, Stephen Bunting, Gerwyn Price, Chris Dobey und Nathan Aspinall zum Aufgebot. Vor allem die letzten drei Namen sorgten in den sozialen Medien für Aufregung. Jonny Clayton, Dave Chisnall und Damon Heta, die Nummern sechs bis acht in der Weltrangliste, verpassten alle einen Startplatz.
Im Gespräch mit dem Turniersponsor BetMGM äußerte sich van Gerwen zu der Aufstellung. ''Es war eine unglaublich schwierige Entscheidung für die PDC, die Aufstellung zu wählen, aber ich denke, sie haben es gut gemacht. Es ist ein starkes Aufgebot, aber es hätte noch etwas stärker sein können. Mir fehlt ein guter Dartspieler, nämlich Michael Smith. Aber ansonsten sind es acht sehr gute Spieler und das ist es, was die Leute sehen wollen", glaubt der dreimalige Weltmeister.
Nach Ansicht des 35-jährigen Niederländers wird die Eignung eines Spielers für die Premier League nicht nur anhand seiner Qualitäten geprüft. ''Wir wollen auch eine Atmosphäre schaffen. Es ist wichtig, ein guter Spieler zu sein, aber es geht auch darum, wie man auf die Bühne kommt und welche Show man abzieht. Das gehört alles dazu. Es ist sehr schwierig für die PDC, das Line-Up auszuwählen, aber ich denke, sie haben es gut gemacht."
Von 2016 bis 2024 nahm Smith sieben Mal an der Premier League Darts teil, wobei eine Finalteilnahme im Jahr 2018 das beste Ergebnis darstellte. In den Jahren 2023 und 2024 scheiterte der "Bullyboy" im Halbfinale. Vor eineinhalb Jahren war Smith noch die Nummer eins der Welt, aber nach zwei enttäuschenden Saisons ist der Engländer auf den achtzehnten Platz des PDC Order of Merit zurückgefallen;
𝗧𝗵𝗮𝘁 𝘄𝗮𝘀 𝗕𝗲𝗹𝗳𝗮𝘀𝘁! ✔️ Close battles tonight with the Lukes, but couldn’t take my chances when it mattered. Time to keep pushing; some big nights ahead in the Premier League. 💚 pic.twitter.com/rO0SzKNcRi
— Michael Van Gerwen (@MvG180) February 6, 2025