Qualifikationsrennen World Matchplay 2025: Zittern für Pietreczko, Schindler sicher dabei

PDC
Dienstag, 06 Mai 2025 um 12:00
martin schindler 1
Mit dem World Matchplay steht im Juli das nächste große Ranglistenturnier an. Bei dem Turnier in Blackpool, das von einigen auch als Sommer-Weltmeisterschaft bezeichnet wird, treten insgesamt 32 Spieler an. Möglicherweise sind zwei Deutsche darunter, aber vor allem Ricardo Pietreczko wird gute Ergebnisse erzielen müssen, um sich endgültig zu qualifizieren.
Pikachu steht auf dem 16. Platz der Pro Tour Order of Merit und damit am Rande derer, die qualifiziert sind. Diesen Platz wird Pietreczko halten müssen. Gabriel Clemens braucht über die Pro Tour Order of Merit noch 17.250 Pfund, um am World Matchplay teilnehmen zu dürfen. Allerdings würde der German Giant mit einem entsprechenden Ergebnis die Teilnahme Pietreczkos gefährden.
Eingeladen werden die 16 besten Spieler der Weltrangliste, die bei der Auslosung einen geschützten Status erhalten, so dass sie sich in der ersten Runde nicht begegnen werden. Das Teilnehmerfeld wird mit den 16 besten Pro Tour-Spielern vervollständigt. Die Ergebnisse im Zeitraum vom 8. Juli 2024 bis zum 13. Juli 2025 werden in diesem Qualifikationsrennen über die Pro Tour berücksichtigt.
Die Rangliste wird von Luke Humphries angeführt, der nach wie vor mit Abstand die Nummer eins der Setzliste sein wird. Luke Littler ist die Nummer zwei der Setzliste, der sein Debüt beim letztjährigen World Matchplay als Qualifikant der Pro Tour gab. Littler verlor damals in der ersten Runde gegen Michael van Gerwen, der nun als Dritter gesetzt ist und erst im Halbfinale auf Littler treffen kann.
Außerdem sind Stephen Bunting, Jonny Clayton, Rob Cross, Chris Dobey, Nathan Aspinall, James Wade, Damon Heta, Gerwyn Price, Gary Anderson, Dave Chisnall, Peter Wright, Josh Rock und Danny Noppert derzeit unter den Top-16 gesetzt. Vor allem die drei Letztgenannten müssen noch hart arbeiten, um ihren Platz unter den Top 16 zu halten, ansonsten können sie in der Pro Tour-Rangliste noch zurückfallen.
Martin Schindler, derzeit die Nummer 18 der PDC Order of Merit, steht auf der Pro Tour Rangliste für das World Matchplay auf dem ersten Platz, so dass er so oder so teilnehmen wird. Dahinter folgt Cameron Menzies, der sich damit auf sein Debüt in den Winter Gardens vorbereiten kann. Neben Menzies werden sicher auch Wessel Nijman und Mike de Decker ihr Debüt beim World Matchplay geben.
Interessanterweise befindet sich der ehemalige Weltmeister Michael Smith knapp außerhalb des virtuellen Teilnehmerfeldes. Smith ist derzeit die Nummer 17 der Pro Tour Order of Merit und hat einen Rückstand von 3.000 Pfund auf Ricardo Pietreczko aufzuholen, der wie bereits erwähnt derzeit den letzten Qualifikationsplatz innehat. Krzysztof Ratajski und Brendan Dolan, die in den letzten Jahren zum festen Bestandteil des Teilnehmerfeldes gehörten, haben sich ebenfalls noch nicht qualifiziert. Dasselbe gilt für Dimitri Van den Bergh, der derzeit eine Darts-Pause einlegt und eigentlich ein Wunder braucht, um sich noch zu qualifizieren.
Auch Niels Zonneveld hat eine kleine Chance, in das Teilnehmerfeld zu kommen. Zonneveld ist derzeit die Nummer 20 der Pro Tour-Rangliste und liegt 6.000 Pfund hinter Pietreczko. Zonneveld hat noch drei European Tours und sieben Players Championship-Turniere vor sich, um aufzuholen.
Das diesjährige World Matchplay findet von Samstag, 19. Juli, bis Sonntag, 27. Juli, statt. Im letzten Jahr wurde der Titel von Humphries gewonnen, der sich in einem spannenden Finale gegen van Gerwen durchsetzte (18-15). Aber auch Aspinall steht in diesem Jahr unter Druck, denn The Asp holte sich den Titel 2023 und muss daher in diesem Jahr das Preisgeld von 200.000 Pfund verteidigen, das auf der Rangliste steht.

Qualifikationsrennen World Matchplay 2025

PDC Order of Merit (Top-16 qualifiziert sich)
Rang - Name - Preisgeld
1 Luke Humphries 1835,25
2 Luke Littler 1300,5
3 Michael van Gerwen 734,75
4 Stephen Bunting 569
5 Jonny Clayton 515,25
6 Rob Cross 501,5
7 Chris Dobey 501,5
8 Nathan Aspinall 490
9 James Wade 487,75
10 Damon Heta 475,75
11 Gerwyn Price 473
12 Gary Anderson 457,5
13 Dave Chisnall 456,5
14 Peter Wright 439
15 Josh Rock 428,75
16 Danny Noppert 422,25
----------
17 Ross Smith 418,75
18 Martin Schindler 402,25
19 Ryan Searle 395,25
20 Mike De Decker 376
21 Dimitri Van den Bergh 374,25
22 Michael Smith 372
PDC Pro Tour Order of Merit (Top-16 qualifiziert sich)
Rang - Name - Preisgeld
1 Martin Schindler 150
2 Cameron Menzies 117,25
3 Gian van Veen 112,5
4 Ryan Searle 108
5 Ross Smith 106
6 Wessel Nijman 100,5
7 Mike De Decker 98,5
8 Dirk van Duijvenbode 78,5
9 Andrew Gilding 72,5
10 Joe Cullen 69,75
11 Daryl Gurney 66
12 Luke Woodhouse 65
13 Jermaine Wattimena 65
14 Raymond van Barneveld 62,5
15 Ryan Joyce 61,75
16 Ricardo Pietreczko 59
----------
17 Michael Smith 56
18 Ritchie Edhouse 54,5
19 Martin Lukeman 54,25
20 Niels Zonneveld 53
21 Krzysztof Ratajski 47,5
22 Kevin Doets 46,25
23 William O'Connor 45,25
24 Callan Rydz 42
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare