Spielplan Dutch Darts Championship am Samstagabend: Springer und Pietreczko in Aktion

PDC
Samstag, 24 Mai 2025 um 18:00
niko springer 3
Am zweiten Tag der Dutch Darts Championship in Rosmalen sind am Samstagabend die ganz Großen im Einsatz. Unter anderem werden Niko Springer und Ricardo Pietreczko im ausverkauften Autotron zu sehen sein.
In Rosmalen findet an diesem Wochenende das siebte European Tour Turnier der Saison statt. Es ist das fünfte Mal, dass die Dutch Darts Championship ausgetragen wird. Die erste Ausgabe fand 2018 in Maastricht statt und wurde von Ian White gewonnen, der sich im Finale mit Ricky Evans (8-5) auseinandersetzte. Vier Jahre später zog die Dutch Darts Championship nach Zwolle um. Dann war es Michael Smith, der den Pokal in die Höhe stemmen durfte. Der Bully Boy triumphierte im Finale mit 8-7 gegen Danny Noppert, den bisher einzigen niederländischen Finalisten in der Geschichte dieses Events.
Seit der Ausgabe 2022 steht dieses Turnier jährlich im Kalender der European Tour. Allerdings hat es zum dritten Mal in Folge einen anderen Austragungsort bekommen. Im Jahr 2023 war Leeuwarden der Gastgeber der Dutch Darts Championship. Den Titel holte sich Dave Chisnall nach einem 8-5-Sieg über Luke Humphries. Ab 2024 wird die Veranstaltung in Rosmalen ausgetragen, also bereits das zweite Jahr in Folge. Titelverteidiger ist Josh Rock, der sich mit 8-4 gegen Jonny Clayton durchsetzte.
Verfolgen Sie die Dutch Darts Championship 2025 über unsere Livescores!

James Wade gegen Dirk van Duijvenbode

Was für ein Kracher zum Auftakt der Abendsession. Dirk van Duijvenbode wird zumindest mit Selbstvertrauen in dieses Duell gehen, nach seinem überwältigenden 6-0 Sieg über Teemu Harju in der ersten Runde. Der Titan ist in letzter Zeit auf der European Tour ohnehin in guter Form, denn er erreichte das Viertelfinale der Austrian Darts Open und das Halbfinale des European Darts Grand Prix. Beim letztgenannten Turnier gewann van Duijvenbode erst im Viertelfinale gegen Wade, der bei den Belgian Darts Open in dieser Saison unter den letzten Vier stand.

William O'Connor gegen Boris Krcmar

Die niederländischen Fans hatten zweifelsohne gehofft, Gerwyn Price hier zu sehen, aber The Iceman sagte am Freitag plötzlich für die Dutch Darts Championship ab. William O'Connor wurde in letzter Minute von der PDC eingeflogen und die Turnierregeln erlaubten es O'Connor auch, die Setzung von Price zu übernehmen. Es sah nach einer großen Chance für Gian van Veen aus, vor seinem eigenen Publikum weit zu kommen, aber "GVV The Giant" verlor überraschend in der ersten Runde gegen den hervorragend spielenden Boris Krcmar (6-5).

Ross Smith gegen Raymond van Barneveld

Der zweite Niederländer, der heute Abend die Bühne betritt, ist Raymond van Barneveld. Der fünffache Weltmeister setzte sich am Freitag in einem spannenden Duell mit 6-5 gegen seinen guten Freund Jerry Hendriks durch. Nun erwartet ihn ein Treffen mit Ross Smith, einem der besten Spieler auf der Pro Tour in dieser Saison. Smudger hat bereits einen Players Championship-Titel im Jahr 2025 in der Tasche und erreichte das Finale der Austrian Darts Open. Außerdem erreichte der Engländer bei den ersten sechs European Tours dieser Saison jedes Mal mindestens die dritte Runde und schaffte es sogar viermal ins Finale am Sonntagabend.

Peter Wright gegen Wessel Nijman

Wessel Nijman entging in der ersten Runde einer Niederlage gegen Berry van Peer. Nijman verpasste einige entscheidende Doppel gegen seinen Landsmann, aber van Peer konnte mit drei vergebenen Matchdarts keinen Vorteil daraus ziehen. Am Ende gewann Nijman mit 6-5, was bedeutet, dass er nun auf die Darts-Legende Peter Wright treffen wird. Nach einem enttäuschenden Jahr 2024 scheint sich Wright in dieser Saison vorsichtig zu erholen. Er hat bereits ein Players Championship-Finale erreicht und stand auf der European Tour in drei Viertelfinalen. Im Moment verhindert ein Mangel an Beständigkeit, dass Wright wieder um die Titel mitspielen kann.
Werden wir Peter Wright in Orange auf dem Autotron sehen?
Werden wir Peter Wright in Orange auf dem Autotron sehen?

Luke Humphries gegen Cameron Menzies

Cameron Menzies kann sich glücklich schätzen, dass er überhaupt in der zweiten Runde steht. Wesley Plaisier vergab in der ersten Runde nicht weniger als sechs Chancen, um den Schotten aus dem Turnier zu werfen. Cammy überlebte und trifft nun auf die Nummer eins der Setzliste. Luke Humphries hat sich in dieser Saison auf der European Tour noch nicht wirklich durchsetzen können. Ein Halbfinale bei den International Darts Open ist sein bisher bestes Ergebnis, obwohl Humphries zwei der sechs Euro Tours ausließ.

Michael van Gerwen gegen Mickey Mansell

Dieses match wird nicht stattfinden. Michael van Gerwen gab am Vormittag bekannt, dass er sich aus persönlichen Gründen von diesem Turnier zurückzieht. Aufgrund dessen steht Mansell automatisch in der dritten Runde. Es wäre ansonsten ein echtes Heimspiel für Michael van Gerwen gewesen, der kaum 15 Autominuten vom Spielort in Rosmalen entfernt wohnt. Von 2014 bis 2018 hat van Gerwen fünf Jahre in Folge das European Tour Turnier in den Niederlanden gewonnen, aber seit die Dutch Darts Masters durch die Dutch Darts Championship ersetzt wurden, blieb der Erfolg aus.

Stephen Bunting gegen Niko Springer

Eines der interessantesten Duelle des Abends. Das deutsche Top-Talent Niko Springer zeigte am Freitag sein Können und besiegte Jermaine Wattimena (6-3) mit starkem Spiel. Damit steht Springer zum dritten Mal in dieser Saison in der Runde der letzten 32 auf der European Tour. Stephen Bunting ist sein nächstes Hindernis. 'The Bullet' hat in diesem Jahr bereits einen Meilenstein auf diesem Circuit erreicht, als er bei den International Darts Open seinen allerersten European Tour-Titel holte. Vorausgesetzt der Meenzer Bub kann sich bei diesem Match durchsetzen, werden wir ihn im Achtelfinale in einem Match gegen Martin Schindler sehen.

Josh Rock gegen Ricardo Pietreczko

Der Titelverteidiger steht im letzten Spiel dieser Session zur Disposition. Josh Rock erwies sich im letzten Jahr in Rosmalen als unschlagbar und startet seine Jagd auf eine Titelverlängerung gegen Ricardo Pietreczko. Der Deutsche durfte bei diesem Turnier als Ersatzspieler antreten und nutzte dies aus, indem er Karel Sedlacek in der ersten Runde mit 6-1 besiegte.

Live-Übertragung im TV

Das Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, besteht die Dutch Darts Championship 2025 aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16 der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für den Gewinner des Turniers an.Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan Dutch Darts Championship 2025

Samstag, 24. Mai
Zweite Runde
Abendsession (ab 19:00)
James Wade v Dirk van Duijvenbode
William O'Connor v Boris Krcmar
Ross Smith v Raymond van Barneveld
Peter Wright v Wessel Nijman
Luke Humphries v Cameron Menzies
Michael van Gerwen v Mickey Mansell (fällt aus)
Stephen Bunting v Niko Springer
Josh Rock v Ricardo Pietreczko
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare