Die International Darts Open 2025 werden am Freitagabend mit den letzten acht Spielen der ersten Runde des Euro Tour Turniers in Riesa fortgesetzt. Dabei steigt Martin Schindler in das Turnier ein und will damit seine Titelverteidigung starten. Auch weitere vier deutsche Spieler werden am Start sein.
Die Sieger ziehen in die zweite Runde ein, wo sie auf einen Spieler aus den Top 16 der Weltrangliste treffen werden. Hier können sie erfahren wer gegen wen spielen muss.
Verfolgen Sie alle Spielstände der International Darts Open über unsere Live-Ergebnisse.
Das erste Spiel könnte direkt ein sehr starkes werden. Jermaine Wattimena wird dann die Bühne in der SACHSEN arena für seine Begegnung gegen Karel Sedlacek betreten. The Machine Gun" hat es geschafft, seine starke Form vom Herbst 2024 in die neue Saison mitzunehmen, in der er bereits zwei Viertelfinale auf der Pro Tour erreicht hat. Auch bei seinen letzten beiden European Tours konnte der Niederländer jeweils mindestens ein Match gewinnen. Sein Gegner Sedlacek bestreitet seine erstes Euro Tour Turnier in diesem Jahr. Für den Tschechen ist das Erreichen des Achtelfinales beim Players Championship 7 der vorläufige Höhepunkt dieser Saison.
Ricardo Pietreczko ist der erste große deutsche Name, der bei diesem Turnier auftritt. "Pikachu" wird vor seinem eigenen Publikum spielen, wenn er auf den stets starken Krzysztof Ratajski trifft. Nach einem enttäuschenden Jahr 2024 ist Ratajski deutlich besser in die Saison gestartet. Sein Jahresaverage liegt um zwei Punkte höher als in der letzten Saison, und das hat dazu geführt, dass der Pole in diesem Jahr bereits zwei Viertelfinals erreicht hat. "The polish eagle" verpasste die ersten beiden Euro-Tour-Turniere des Jahres 2025 und startet daher bei seiner Mission, sich für die European Darts Championship zu qualifizieren. Pietreczko nahm in diesem Jahr bereits an den Euro Tours in Wieze und Göttingen teil und schied jedes Mal in der zweiten Runde aus.
Raymond van Barneveld hat gute Chancen, in Riesa zumindest die zweite Runde zu erreichen, denn ihm wurde mit Patrick Klingelhöfer zugelost, der sich über den Host Nation Qualifier für das Turnier qualifiziert hat. Für Klingelhöfer ist es erst sein zweites Euro Tour Turnier, nachdem er sich im letzten Jahr auch für die International Darts Open qualifizieren konnte. Damals verlor er gegen Daryl Gurney mit 0:6 und einem Average von 75,42. Van Barneveld hofft, sich eine Platzierung für das World Matchplay in den kommenden Wochen zu sichern, und ein Sieg gegen Klingelhöfer würde dafür wichtige Pfunde liefern.
Das vierte Spiel des Abends findet zwischen Michael Smith und Thibault Tricole statt. Smith hat in den letzten Wochen einen Aufschwung erlebt, nachdem er einen sehr schlechten Start in die Saison mit fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen in seinen ersten fünf 2025 Spielen hatte. Ermutigend war jedoch sein Viertelfinaleinzug bei den UK Open, nach dem es der "Bullyboy" auch bei der European Darts Trophy bis ins Achtelfinale schaffte und bei der Players Championship 10 im Halbfinale stand. Smith befindet sich derzeit außerhalb des virtuellen Teilnehmerfeldes für das World Matchplay und muss daher bei den Turnieren der Pro Tour gute Leistungen zeigen, um im Sommer nach Blackpool reisen zu können. Mit Tricole trifft er auf jemanden, der erst zum fünften Mal in seiner Karriere ein Euro Tour-Turnier spielt. Der Franzose hat keinen guten Start in die Saison gehabt. Bei sieben der zehn Players Championship-Turniere schied er in der ersten Runde aus, was ihm im gesamten Jahr 2024 nur 11 Mal passiert ist.
Der Knaller des Abends ist zweifelsohne das Aufeinandertreffen von Dirk van Duijvenbode und Niko Springer. Letzterer ist das neue deutsche Top-Talent und hat das Zeug dazu, der beste deutsche Dartspieler aller Zeiten zu werden. Springer hat in diesem Jahr bereits mehrfach bewiesen, warum er als großes Talent gilt. Er hat in dieser Saison bereits gegen Spieler wie Daryl Gurney, Dave Chisnall, Michael van Gerwen und Michael Smith gewonnen. Springer verzeichnete bereits eine Reihe von 100+-Averages, der absolute Höhepunkt war ein Average von 115,92 bei den UK Open. Van Duijvenbode nähert sich gerade wieder seiner Topform vor der Verletzung. Man wartet eigentlich nur noch auf den Moment, in dem 'Aubergenius' in der Endphase der Pro-Tour-Turniere wirklich wieder strukturell in Erscheinung tritt. Kürzlich gelang ihm dies bereits mit einem Halbfinalplatz beim Players Championship 7. Typisch für seinen Formanstieg ist die wieder steigende Zahl von 180-Scores. Niemand hat in den ersten zehn Players Championship-Turnieren so viele 180er geworfen wie Van Duijvenbode.
Die Augen der deutschen Fans werden am Freitagabend auf Martin Schindler gerichtet sein, den Überraschungs-Titelverteidiger dieses Turniers. "The Wall" fügte Gerwyn Price im letzten Jahr eine seltene Niederlage bei den International Darts Open zu, nachdem der Waliser das Turnier bereits 2018, 2019, 2022 und 2023 gewonnen hatte. Später in der Saison gewann Schindler auch die Swiss Darts Trophy, bevor er in diesem Jahr endlich auch seinen ersten Players Championship-Titel holte. Schindler wird auf Thomas Lovely treffen, der bei seinen beiden bisherigen Auftritten auf der Euro Tour noch kein Match gewinnen konnte.
Der überraschende Finaleinzug bei den Belgian Darts Open hat Mike de Decker beflügelt. Der Belgier hatte einen schwierigen Start in die Saison, aber sein Ergebnis in Wieze sorgte für einen Wendepunkt. Danach erreichte De Decker bei Floorturnieren zweimal das Halbfinale und schaffte es bei der European Darts Trophy in Göttingen bis in die dritte Runde. Damit ist der Dartspieler aus Mechelen auf dem besten Weg, der höchstplatzierte Belgier in der Weltrangliste zu werden. Mit Platz 21 liegt er nur einen Platz hinter seinem Landsmann Dimitri Van den Bergh. Der Unterschied zwischen den beiden Belgiern beträgt nur noch 11.250 £. Ein gutes Ergebnis in Riesa wird "The Real Deal" seinem Debüt in den Top-20 der Weltrangliste ein gutes Stück näher bringen. Sein erster Gegner bei den International Darts Open ist Daniel Klose, der aus dem Host Nation Qualifier als einer der Sieger hervorging. Beim letzten European Tour Turnier in Göttingen musste sich "Dan the Man" mit 4-6 seinem Landsmann Ricardo Pietreczko geschlagen geben.
Im letzten Spiel der ersten Runde werden Joe Cullen und Robert Owen um einen Platz in der Runde der letzten 32 kämpfen. Cullen fehlte Anfang des Jahres bei den Belgian Darts Open und beendete damit seinen beeindruckenden Lauf auf der Euro Tour. Zuletzt hatte "The Rockstar" 2016 ein Euro Tour Turnier verpasst. Bei der European Darts Trophy trat der Engländer zwar an, verlor aber in der ersten Runde gegen Ryan Joyce. Sein Gegner Rob Owen schaffte es bei den UK Open im vergangenen Monat bis ins Achtelfinale, enttäuschte aber bisher bei den Floor-Turnieren schwer. In sieben der 10 Turniere musste der Waliser in der ersten Runde ausscheiden.
Das Turnier läuft von Freitag bis Sonntag. Gespielt wird täglich ab 13:00 Uhr (Nachmittag) und 19:00 Uhr (Abend). Übertragen wird die European Tour wie gewohnt via DAZN. Das Turnier wird auch kostenlos auf Pluto TV übertragen. Am Freitag treffen die Qualifikanten auf die Pro-Tour-Spieler. Die Sieger fordern am Samstag die gesetzten Top-16 der Weltrangliste. Am Sonntag folgen Achtel-, Viertel- und Halbfinale sowie das große Finale am Abend.
Die erste Runde findet am Freitag statt, wo die 16 Pro-Tour-Spieler auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top-16 der Weltrangliste. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.
Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1250 £ garantiert, während die besten 16 Teilnehmer der zweiten Runde ohnehin 2.500 £ erhalten. Dieser Betrag erhöht sich schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 £ für den Gewinner.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.
Freitag, 4. April
Erste Runde
Abendsitzung (ab 19:00)
Jermaine Wattimena v Karel Sedlacek
Ricardo Pietreczko v Krzysztof Ratajski
Raymond van Barneveld v Patrick Klingelhoefer
Michael Smith v Thibault Tricole
Dirk van Duijvenbode v Niko Springer
Martin Schindler v Thomas Lovely
Mike De Decker v Daniel Klose
Joe Cullen v Rob Owen