Spielplan Sonntagabend beim European Darts Grand Prix 2025: Anderson, Wright und Wade gehen in Sindelfingen auf Titeljagd

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 04 Mai 2025 um 18:00
gary anderson 2
Nach einer hochklassigen Nachmittagssession sind nur noch acht Spieler im Rennen um den Titel beim European Darts Grand Prix 2025 in Sindelfingen. Nach dem Achtelfinal-Aus von Martin Schindler wird in der heutigen Abendsession kein deutscher Akteur in Erscheinung treten.
The Wall war am Nachmittag mit 2-6 gegen den Niederländer Dirk van Duijvenbode ausgeschieden. Dabei brillierte The Titan mit einem Average von über 111 Punkten – bereits sein zweiter herausragender Auftritt nach dem Sieg gegen Michael van Gerwen. Es ist bereits das 13. Mal, dass Van Duijvenbode bei einem European Tour-Turnier die Runde der letzten Acht erreicht. In der Vorwoche scheiterte er an dieser Hürde – diesmal wartet James Wade, der zuvor Joe Cullen (6-4) und Niels Zonneveld (6-2) aus dem Turnier warf.
Verfolgen Sie den European Darts Grand Prix 2025 auch über unsere Live-Scores!
Das erste Viertelfinale bestreiten Martin Lukeman und Gary Anderson. Lukeman schockte am Nachmittag Raymond van Barneveld, der eine 5-1-Führung und einen Matchdart vergab – am Ende hieß es 6-5 für den Engländer. Anderson zeigte zuvor eine solide Leistung gegen Rob Cross (6-3), nachdem er bereits am Samstag einen Decider-Krimi gegen Gian van Veen für sich entschied – mit einem Weltklasse-Average von 110 Punkten.
In der unteren Turnierhälfte trifft Peter Wright auf Andrew Gilding. Gilding spielte gegen Danny Noppert groß auf und siegte mit einem Average von über 110 souverän 6-3. Wright hingegen musste gegen Cameron Menzies alles abrufen, gewann aber mit 6-5 in einem Match, in dem alle Legs vom anwerfenden Spieler gewonnen wurden.
Das letzte Viertelfinale verspricht Spannung pur: Luke Woodhouse fordert Michael Smith. Woodhouse überzeugte mit einem 6-3 gegen Ross Smith, während Michael Bullyboy Smith in einem hochklassigen Duell Luke Humphries eliminierte. Ein 12-Darter im entscheidenden Leg besiegelte den 6-5-Erfolg gegen die Nummer eins der Welt.

Live-Übertragung im TV

Das Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, besteht der European Darts Grand Prix aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16 der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für den Gewinner des Turniers an.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan European Darts Grand Prix 2025

Sonntag, 4. Mai
Abendsession (ab 19:00)
Viertelfinale
Martin Lukeman v Gary Anderson
James Wade v Dirk van Duijvenbode
Peter Wright v Andrew Gilding
Luke Woodhouse v Michael Smith
Halbfinale
Finale
Klatscht 2Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare