Spielplan Sonntagnachmittag bei der Dutch Darts Championship 2025: Deutsches Kracher-Duell zwischen Martin Schindler und Niko Springer

PDC
durch Nic Gayer
Sonntag, 25 Mai 2025 um 12:16
martin schindler
Die Dutch Darts Championship 2025 ist in vollem Gange – und für die deutschen Teilnehmer beginnt der Finaltag mit spannenden Herausforderungen. In Rosmalen, dem aktuellen Austragungsort des siebten European Tour-Turniers der Saison, stehen am Sonntagnachmittag mehrere packende Duelle auf dem Programm. Besonders im Fokus: Martin Schindler, Niko Springer und Ricardo Pietreczko, die ins Viertelfinale einziehen wollen.
Seit 2022 gehört die Dutch Darts Championship fest zum Kalender der European Tour, hat aber in jedem Jahr den Standort gewechselt: Nach Maastricht, Zwolle, Leeuwarden und nun zum zweiten Mal in Folge Rosmalen. Titelverteidiger ist Josh Rock, der im vergangenen Jahr Jonny Clayton mit 8-4 bezwingen konnte.
Verfolgen Sie die Dutch Darts Championship 2025 auch mithilfe unserer Live-Scores!
Humphries vs. Smith: Duell zweier Weltmeister eröffnet die Session
Direkt zum Auftakt wartet ein echter Höhepunkt: Luke Humphries trifft auf Michael Smith. Während Cool Hand Luke in Topform ist und kürzlich den zweiten Platz in der Premier League sicherte, durchlebt Smith ein durchwachsenes Jahr. Der Ex-Weltmeister liegt aktuell nur auf Rang 20 der Order of Merit, zeigte zuletzt jedoch aufsteigende Form – unter anderem mit einem starken Auftritt gegen Ryan Joyce. Wenn beide ihr Leistungsvermögen abrufen, steht ein hochklassiges Match bevor.
O'Connor gegen Edhouse: Wer hält dem Druck stand?
Im Anschluss treffen William O'Connor und Ritchie Edhouse aufeinander. O'Connor setzte sich souverän gegen Boris Krcmar durch, Edhouse musste gegen Chisnall alles geben. Das Duell verspricht Spannung – möglicherweise bis ins Entscheidungsleg.
Clayton vs. Smith: Zwei Major-Champions unter sich
Jonny Clayton, derzeit in starker Verfassung, misst sich mit Ross Smith. Beide überzeugten in der zweiten Runde mit klaren Siegen – Clayton gegen Hopp, Smith gegen van Barneveld. Ein offenes Match mit hohem sportlichem Niveau.
Konnte seine European-Tour-Durststrecke in Rosmalen beenden: Jonny Clayton
Konnte seine European-Tour-Durststrecke in Rosmalen beenden: Jonny Clayton
Noppert fordert Heta heraus
Danny Noppert bekommt es im vierten Spiel des Nachmittags mit Damon Heta zu tun. Der Australier bezwang zuletzt Jeffrey Sparidaans, während Noppert den Belgier Vandenbogaerde klar in die Schranken wies. Es ist ein Duell auf Augenhöhe – und eines, das auf hohem Niveau geführt werden dürfte.
Mansell trifft ausgeruht auf Searle
Durch den Rückzug von Michael van Gerwen zog Mickey Mansell kampflos ins Achtelfinale ein. Dort wartet mit Ryan Searle ein formstarker Gegner, der sich zuletzt gegen Ryan Meikle durchsetzen konnte. Mansell wird ausgeruht sein – ob das zum Vorteil wird, bleibt abzuwarten.
Van Duijvenbode vs. Nijman: Oranje-Duell der Extraklasse
Zwei formstarke Niederländer treffen im direkten Duell aufeinander. Dirk van Duijvenbode hat nach Schulterproblemen sichtbar zurück zu alter Stärke gefunden. Wessel Nijman hingegen beeindruckte mit Siegen über Berry van Peer und Peter Wright. Beide spielen ein hohes Tempo – das Match dürfte spektakulär werden.
Springer gegen Schindler: Deutsches Topduell im Achtelfinale
Mit Niko Springer und Martin Schindler stehen sich zwei deutsche Hoffnungsträger gegenüber. Springer bezwang zuletzt Stephen Bunting, Schindler setzte sich souverän gegen Martin Lukeman durch. Ein intensives Duell auf Augenhöhe ist zu erwarten.
Ein absolutes Highlight der Achtelfinal-Session: Im Duell zwischen Niko Springer und Martin Schindler treffen die beiden besten Dartspieler des Landes aufeinander
Ein absolutes Highlight der Achtelfinal-Session: Im Duell zwischen Niko Springer und Martin Schindler treffen die beiden besten Dartspieler des Landes aufeinander
Gurney schließt gegen Pietreczko ab
Zum Abschluss trifft Daryl Gurney auf Ricardo Pietreczko. Superchin rang in einem Krimi Chris Dobey nieder, während Pikachu mit seinem Sieg über Titelverteidiger Josh Rock ein Ausrufezeichen setzte. Auch hier ist Spannung garantiert.

Live-Übertragung im TV

Das Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, besteht die Dutch Darts Championship 2025 aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen.
Die erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16 der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Sonntagnachmittag gespielt, bevor am Sonntagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie das Finale ausgetragen werden.

Verteilung des Preisgeldes

Allen Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von 1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten. Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für den Gewinner des Turniers an.
Ein wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als gesetzt gelten.

Spielplan Dutch Darts Championship 2025

Sonntag, 25. Mai
Achtelfinale
Nachmittagssession (ab 13:00 Uhr)
Luke Humphries v Michael Smith
William O’Connor v Ritchie Edhouse
Jonny Clayton v Ross Smith
Damon Heta v Danny Noppert
Mickey Mansell v Ryan Searle
Dirk van Duijvenbode v Wessel Nijman
Niko Springer v Martin Schindler
Daryl Gurney v Ricardo Pietreczko  
Klatscht 1Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare