Die komplette Weltspitze ist in Sindelfingen zugegen, wo an diesem Wochenende vom 2. bis 4. Mai der
European Darts Grand Prix 2025 ausgetragen wird. Der Glaspalast in der deutschen Stadt ist seit Jahren eine bekannte Station im Euro Tour Kalender.
Es ist bereits das sechste von insgesamt 14 Euro-Tour-Turnieren im Jahr 2025. Die ersten fünf Veranstaltungen brachten jedes Mal einen anderen Sieger hervor. Luke Littler, Nathan Aspinall, Stephen Bunting, Michael van Gerwen und Martin Schindler gewannen die ersten fünf Euro Tours der Saison. Sie alle werden auch beim European Darts Grand Prix am kommenden Wochenende dabei sein.
Die besten 16 Spieler der Weltrangliste haben einen geschützten Status und nehmen ab der zweiten Runde am Turnier teil. Luke Humphries führt die Platzierungsliste an. Zu den weiteren Top-Spielern gehören Littler, Van Gerwen, Bunting, Aspinall, Gerwyn Price, Peter Wright, Danny Noppert und Gary Anderson, die zu den Spitzenreitern der Serie gehören.
Die 16 Spieler, die über den Pro Tour Order of Merit eingeladen wurden, müssen das Turnier von der ersten Runde an spielen. Dazu gehören Gian van Veen, Wessel Nijman, Raymond van Barneveld und Jermaine Wattimena, sowie Mike de Decker, Martin Schindler, Michael Smith und Ross Smith.
In der ersten Runde treffen sie auf einen der sechzehn Spieler, die sich über die verschiedenen Qualifikationsturniere für dieses Euro Tour-Event qualifiziert haben. Dirk van Duijvenbode und Niels Zonneveld sicherten sich einen solchen Platz über das Qualifikationsturnier für Tour Card-Inhaber. Weitere Teilnehmer in Sindelfingen sind Krzysztof Ratajski, Max Hopp, Gabriel Clemens, Leon Weber und Callan Rydz.
Es ist das 11. Mal, dass der European Darts Grand Prix ausgetragen wird. Die allererste Ausgabe dieses Events fand 2014 statt und wurde von Mervyn King gewonnen. Interessanterweise gab es in zehn Ausgaben neun verschiedene Sieger. Michael van Gerwen (2016 und 2018) ist der einzige Spieler, der dieses Turnier mehr als einmal gewonnen hat. Weitere Gewinner sind Kim Huybrechts (2015), Peter Wright (2017), Ian White (2019), Jose de Sousa (2020), Luke Humphries (2022), Rob Cross (2023) und Gary Anderson (2024).
Anderson holte sich den Titel im vergangenen Jahr in Sindelfingen, als er im Finale auf Ross Smith traf. Für "The Flying Scotsman" war es der erste Euro Tour-Titel seit 2014.
Teilnehmerfeld European Darts Grand Prix 2025
Top-16 Order of Merit
1. Luke Humphries
2. Luke Littler
3. Michael van Gerwen
4. Rob Cross
5. Jonny Clayton
6. Stephen Bunting
7. Damon Heta
8. Nathan Aspinall
9. Chris Dobey
10. Dave Chisnall
11. James Wade
12. Gerwyn Price
13. Peter Wright
14. Danny Noppert
15. Gary Anderson
16. Josh Rock
ProTour Order of Merit
Martin Schindler
Ross Smith
Ryan Searle
Gian van Veen
Mike De Decker
Daryl Gurney
Cameron Menzies
Wessel Nijman
Ritchie Edhouse
Michael Smith
Joe Cullen
Luke Woodhouse
Raymond van Barneveld
Jermaine Wattimena
Andrew Gilding
Ryan Joyce
Tour Card Qualifiers
Connor Scutt
Dirk van Duijvenbode
Leon Weber
Krzysztof Ratajski
Max Hopp
Bradley Brooks
Gabriel Clemens
Niels Zonneveld
Callan Rydz
Nathan Rafferty
Host Nation-Qualifier
Michael Unterbuchner
Marcel Erba
Paul Krohne
Daniel Klose
Nordic & Baltic Qualifier
Johan Engström
Osteuropäische Qualifikant
Benjamin Pratnemer