Das
World Matchplay ist das zweitwichtigste Turnier im Dartskalender. Immerhin erhält der Sieger 200.000 Pfund für die Order of Merit, inklusive der Phil Taylor Trophy. Das Turnier, das seit jeher unter der goldenen Decke des Empress Ballroom im Winter Gardens Blackpool stattfindet, gilt als legendär – und vielleicht sogar als die schönste Dartsarena des Jahres. Für viele Fans und Spieler ist es das Lieblingsturnier im gesamten Kalender.
Am Sonntag vor einer Woche begann der Kartenverkauf, doch bereits nach etwa 24 Stunden meldete die PDC, dass alle Tickets restlos ausverkauft seien. Kein einziges Ticket ging in den freien Verkauf – nur PDC.TV-Abonnenten und zuvor registrierte Fans hatten überhaupt eine Chance, Karten zu ergattern.
Ticket-Ansturm wie nie zuvor
Die Beliebtheit des World Matchplay hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Viele Fans gingen leer aus, denn insgesamt können nur rund 30.000 Zuschauer das Turnier besuchen – also 3.000 Zuschauer pro Session bei zehn Sessions. Zum Vergleich: Beim Premier League-Spieltag in den Niederlanden im vergangenen Jahr kamen 16.500 Zuschauer – also mehr als die Hälfte dieser Zahl an nur einem Abend. Doch die Premier League zählt weder zur Order of Merit noch handelt es sich um ein K.-o.-Turnier. Der immense Ticketansturm auf das World Matchplay zeigt, dass sich die PDC früher oder später mit einer entscheidenden Frage auseinandersetzen muss – ähnlich wie bereits bei der Darts-WM.
Tradition vs. Modernisierung
Der Winter Gardens bietet eine einzigartige Atmosphäre, die das World Matchplay von anderen Turnieren abhebt. Die Mischung aus historischer Kulisse und leidenschaftlichen Fans sorgt für eine unvergleichliche Stimmung. Doch mit nur rund 3.000 Plätzen im Empress Ballroom ist die Kapazität begrenzt. Dennoch wird das World Matchplay seit seiner Premiere ausschließlich in Blackpool ausgetragen. Die einzige Ausnahme war 2020, als das Turnier pandemiebedingt nach Milton Keynes verlegt wurde – allerdings ohne Zuschauer.
Nun muss sich die PDC entscheiden: Erweitert man das Turnier? Mehr Teilnehmer würden zu mehr Spielen führen, was wiederum mehr Tickets für Fans bedeuten würde. Eine andere Möglichkeit wäre, an der 30-jährigen Tradition festzuhalten und das Turnier weiterhin in der "Goldenen Halle des Darts" auszutragen. Diese Variante wäre wohl die beliebteste unter Fans und Spielern – aber wirtschaftlich betrachtet nicht unbedingt die beste Lösung.
Bleibt die PDC oder kommt der Umzug?
Die dritte Option wäre ein kompletter Umzug. Da der Empress Ballroom bereits die größte Halle im Winter Gardens ist, müsste die PDC nach über 30 Jahren aus dem Gebäude weichen. Damit stünde man vor einer ähnlichen Situation wie bei der Darts-WM, wo bereits über Veränderungen diskutiert wird.
Noch gibt es keine offiziellen Pläne der PDC, das Turnier zu verlegen. Denn kein Austragungsort der Tour ist so traditionell, beliebt und atmosphärisch beeindruckend wie Blackpool. Ob und wann sich die PDC zu einer Änderung entschließt, bleibt abzuwarten.