Überraschender lettischer Darter bleibt nach seinem Sieg auf der PDC Nordic & Baltic Tour nüchtern: ''Nur der Endstand zählt''

PDC
Samstag, 12 April 2025 um 9:00
valters melderis

Valters Melderis ist derzeit die Nummer eins in der nordischen & baltischen Rangliste, aber der Lette bleibt dabei bemerkenswert bodenständig. Obwohl er mit einem Titel und einem Finalplatz in Göteborg einen felsenfesten Start in die Saison hingelegt hat, blickt er vor allem nach vorne: auf Verbesserung, Wachstum und vielleicht sogar einen Platz auf der größten Bühne von allen: die Darts WM im Alexandra Palace.

"Es ist ein gutes Gefühl", bestätigte Melderis gegenüber pdc-nordic.tv seine Führungsposition. "Aber ich halte mich nicht zu lange mit der Rangliste auf, und ich bin auch nicht leicht zufrieden. Letztendlich ist es nicht wichtig, wo man zur Halbzeit der Saison steht, was zählt, ist die Position nach dem letzten Turnier in Norwegen."

Bei der dritten und vierten Pro Tour der Nordic & Baltic Saison in Göteborg, Schweden, zeigte Melderis seine Klasse. Er holte sich den Titel in Event 3 und erreichte das Finale in Event 4. Damit übernahm er die Führung in der Rangliste, aber das sagt, wie er sagt, noch wenig aus.

"Es gibt viele starke Spieler mit großen Ambitionen. Deshalb erwarte ich, dass sich die Rangliste nach jedem Wochenende ändert. Ich habe nicht unbedingt erwartet, dass ich jetzt an der Spitze stehe, aber ich weiß, dass mein Spiel in einem guten Fluss ist. Es macht mir Spaß, Darts zu spielen, und deshalb erwarte ich, dass ich regelmäßig ein hohes Niveau erreichen kann."

Mit seiner derzeitigen Position ist Melderis auch ein ernsthafter Kandidat für das lettische Team beim World Cup of Darts später in diesem Jahr. Er durfte bereits 2024 sein Debüt geben, eine Erfahrung, die einen tiefen Eindruck hinterlassen hat.

"Die Weltmeisterschaft 2024 war eine der intensivsten Erfahrungen, die ich je in der Welt des Dartsports gemacht habe", sagt er. "Von der tiefen Enttäuschung nach unserer Niederlage gegen Frankreich bis hin zur Euphorie, als wir am nächsten Tag gegen Dänemark gut gespielt haben. Es war toll, neben Madars Razma zu stehen und zu sehen, wie sich ein echter Profi vorbereitet. Ich habe sehr viel gelernt."

Obwohl er es im letzten Jahr mit etwas Glück in die Mannschaft geschafft hat, will sich Melderis in diesem Jahr ausschließlich aus eigener Kraft qualifizieren. "Ich bin entschlossen, wirklich hart zu arbeiten und sicherzustellen, dass ich mir meinen Platz diesmal wirklich verdiene", sagte er.

Nächstes Wochenende stehen zwei weitere Nordic & Baltic Pro Tour-Turniere an, diesmal in Island. Darauf liegt jetzt sein ganzer Fokus. "Mein Hauptziel an diesem Wochenende und für den Rest der Saison ist, dass ich nach jedem Turnier stolz auf mein Spiel sein kann. Jeder Erfolg ist dann schön. Ich freue mich darauf, wieder gegen starke Gegner anzutreten und vor allem die Möglichkeiten zu genießen, die die PDC Nordic & Baltic bietet."

Sollte Melderis seine Führungsposition halten, kann er Ende des Jahres bei der Darts Weltmeisterschaft im Alexandra Palace antreten. Das ist der 'Heilige Gral' des Dartsports", weiß Melderis. ''Dass ich überhaupt als Anwärter genannt werde, hätte ich mir nie vorstellen können, als ich vor ein paar Jahren mit dem Dartspielen begann'', sagt er bescheiden. "Aber was auch immer am Ende der Saison passiert, es wird so sein, wie es sein sollte. Wenn ich mich platziere, wird es eine unvergessliche Erfahrung sein. Wenn nicht, habe ich ein weiteres großes Ziel, für das ich in der nächsten Saison kämpfen kann."

Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare