Die Players Championship-Serie 2025 ist nun vier Turniere lang im Gange, und es zeichnet sich bereits eine klare Rangfolge ab. Am Montag und Dienstag wurden das dritte und vierte Turnier der Saison in Rosmalen beendet, wobei Chris Dobey und Ryan Searle die großen Gewinner waren.
Dobey, der sich am Montag den Titel holte, hat mit seinem Sieg und seiner bisherigen Leistung die Führung in der Players Championship Order of Merit übernommen. Searle, der die Trophäe am Dienstag in den Händen halten konnte, folgt dicht dahinter und ist derzeit Zweiter.
Der 34-jährige Dobey hatte einen hervorragenden Start in die Players Championship-Saison, nachdem er zuvor das Finale in Wigan erreicht hatte. Dank seines Sieges in Rosmalen, wo er die Konkurrenz eindrucksvoll hinter sich ließ, führt er die Rangliste mit 27.000 Pfund Preisgeld an. Der Engländer scheint in Topform zu sein und beweist einmal mehr, dass er einer der gefährlichsten Spieler auf der Pro Tour ist.
Ryan Searle, der seinen vierten Players Championship-Titel in diesem Jahr gewann, steigerte sein Saisonguthaben auf 22.500 £ und liegt damit auf dem zweiten Platz. Heavy Metal" besiegte im Finale Cameron Menzies und hat nun zum sechsten Mal in Folge ein Players Championship-Turnier gewonnen.
Gerwyn Price liegt derzeit mit 21.000 £ auf dem dritten Platz. Der Waliser hatte zuvor das Players Championship 2 gewonnen. Rob Cross, Gewinner des Players Championship 1, liegt mit 19.500 Pfund auf Platz vier, dahinter folgen Cameron Menzies und Joe Cullen mit jeweils 11.500 Pfund.
Der beste deutsche Spieler ist Martin Schindler. Er liegt auf Platz 30, in den ersten vier Turnieren konnte er 5000 Pfund einspielen. Direkt dahinter liegen Ricardo Pietreczko und Florian Hempel mit 4500 Pfund. Gabriel Clemens ist mit seinen 3500 Pfund auf Platz 46.
Die Players Championship-Serie wird bald mit den Turnieren 5 und 6 fortgesetzt, bei denen es wieder um wichtige Punkte und Preisgelder geht. Die Teilnahme an den Players Championship-Turnieren ist die einzige Möglichkeit für die Spieler, sich für die Players Championship Finals zu qualifizieren. Am Ende der Saison dürfen die 64 besten Spieler am Finalturnier in Minehead teilnehmen.
Rang | Name | Preisgeld |
1 | Chris Dobey | 27 |
2 | Ryan Searle | 22.5 |
3 | Gerwyn Price | 21 |
4 | Rob Cross | 19.5 |
5 | Cameron Menzies | 11.5 |
6 | Joe Cullen | 11.5 |
7 | Nick Kenny | 11 |
8 | Wessel Nijman | 10 |
9 | Jelle Klaasen | 10 |
10 | Callan Rydz | 9.5 |
11 | Jermaine Wattimena | 9 |
12 | James Wade | 8.5 |
13 | Ross Smith | 8.5 |
14 | Krzysztof Ratajski | 8 |
15 | Dom Taylor | 7.5 |
16 | Luke Woodhouse | 7.5 |
17 | Damon Heta | 7.5 |
18 | Mickey Mansell | 7 |
19 | Gian van Veen | 7 |
20 | Stephen Bunting | 6.5 |
21 | Jonny Clayton | 6.5 |
22 | William O'Connor | 6 |
23 | Dave Chisnall | 6 |
24 | Danny Noppert | 6 |
25 | Andrew Gilding | 6 |
26 | Josh Rock | 5.5 |
27 | Stefan Bellmont | 5 |
28 | Raymond van Barneveld | 5 |
29 | Justin Hood | 5 |
30 | Martin Schindler | 5 |
31 | Darryl Pilgrim | 5 |
32 | Niels Zonneveld | 5 |
33 | Luke Littler | 5 |
34 | Luke Humphries | 5 |
35 | Ryan Meikle | 4.5 |
36 | Ricardo Pietreczko | 4.5 |
37 | Martin Lukeman | 4.5 |
38 | Florian Hempel | 4.5 |
39 | Richard Veenstra | 4.5 |
40 | James Hurrell | 4 |
41 | Owen Bates | 4 |
42 | Peter Wright | 4 |
43 | Scott Williams | 4 |
44 | Dirk van Duijvenbode | 4 |
45 | Mike De Decker | 4 |
46 | Gabriel Clemens | 3.5 |
47 | Brendan Dolan | 3.5 |
48 | Carl Sneyd | 3.5 |
49 | Karel Sedlacek | 3.5 |
50 | Kevin Burness | 3.5 |
51 | Adam Hunt | 3.5 |
51 | Daryl Gurney | 3.5 |
53 | George Killington | 3 |
54 | Kevin Doets | 3 |
55 | Cam Crabtree | 3 |
55 | Tavis Dudeney | 3 |
57 | Maik Kuivenhoven | 2.5 |
57 | Ryan Joyce | 2.5 |
59 | Andy Boulton | 2.5 |
59 | Cor Dekker | 2.5 |
61 | Wesley Plaisier | 2.5 |
62 | Stephen Burton | 2.5 |
63 | Alan Soutar | 2.5 |
63 | Mensur Suljovic | 2.5 |
65 | Jose de Sousa | 2.5 |
66 | Nathan Aspinall | 2.5 |
66 | Niko Springer | 2.5 |
68 | Kim Huybrechts | 2.5 |
69 | Haupai Puha | 2.5 |
69 | Rusty-Jake Rodriguez | 2.5 |
71 | Jitse Van der Wal | 2.5 |
71 | Ritchie Edhouse | 2.5 |
73 | Aden Kirk | 2 |
73 | Jim Long | 2 |
73 | Patrick Geeraets | 2 |
73 | Rhys Griffin | 2 |
77 | Bradley Brooks | 2 |
77 | Darius Labanauskas | 2 |
77 | Radek Szaganski | 2 |
80 | Adam Paxton | 2 |
80 | Christian Kist | 2 |
80 | Ricky Evans | 2 |
80 | Stefaan Henderyck | 2 |
80 | Thomas Lovely | 2 |
85 | Madars Razma | 2 |
85 | William Borland | 2 |
87 | Michele Turetta | 2 |
87 | Sebastian Bialecki | 2 |
89 | Jeffrey Sparidaans | 1.5 |
90 | Connor Scutt | 1.5 |
90 | Maximilian Czerwinski | 1.5 |
90 | Oskar Lukasiak | 1.5 |
90 | Steve Lennon | 1.5 |
90 | Tom Bissell | 1.5 |
90 | Tytus Kanik | 1.5 |
96 | Darren Beveridge | 1.5 |
96 | Nathan Rafferty | 1.5 |
98 | Dimitri Van den Bergh | 1.5 |
98 | Dylan Slevin | 1.5 |
100 | Andy Baetens | 1 |
100 | Brett Claydon | 1 |
100 | Jarno Bottenberg | 1 |
100 | Matthew Dennant | 1 |
100 | Mervyn King | 1 |
105 | Joshua Richardson | 1 |
105 | Max Hopp | 1 |
105 | Michael Flynn | 1 |
105 | Rob Owen | 1 |
109 | Beau Greaves | 1 |
109 | Berry van Peer | 1 |
109 | Danny Lauby | 1 |
109 | Gary Anderson | 1 |
109 | Ian White | 1 |
109 | Martijn Dragt | 1 |
109 | Thibault Tricole | 1 |
109 | Tommy Lishman | 1 |
117 | Adam Lipscombe | 1 |
117 | Kai Gotthardt | 1 |
117 | Keane Barry | 1 |
117 | Leon Weber | 1 |
117 | Marvin van Velzen | 1 |