Mit einer außergewöhnlichen Mischung aus Durchhaltevermögen, Präzision und Leidenschaft hat der Brite Tom Barkham einen neuen Guinness-Weltrekord im Darts aufgestellt. Im „The Carter’s Rest“-Pub in Wiltshire warf der 41-jährige Schulverwalter innerhalb von zwölf Stunden unglaubliche 166.612 Punkte – und übertraf damit sein selbst gestecktes Ziel von 160.000 Zählern deutlich.
Doch Barkhams Rekordversuch war mehr als nur ein sportliches Ausrufezeichen. Der Marathon diente einem guten Zweck: Für das Prospect Hospice sammelte der Dartspieler Spenden, während er sich Punkt für Punkt durch einen körperlich und mental fordernden Tag kämpfte.
Der Start verlief holprig – Nervosität lähmte die ersten Würfe, doch schon nach einer Stunde lag Barkham eine halbe Stunde vor seinem Zeitplan. Die Belastung zeigte sich spätestens am Abend: Gegen 18 Uhr zog er sich Schuhe und Socken aus, um das Gefühl in den Füßen zurückzugewinnen. „Ich hatte das Gefühl, als sei Beton in meine Waden gegossen worden – und mein rechter Arm existierte nicht mehr“, sagte er erschöpft nach dem Rekord.
Wochenlang hatte Barkham für diesen Tag trainiert, oft auf Kosten gemeinsamer Zeit mit der Familie. Umso emotionaler war der Moment, als ihn seine Tochter nach dem Rekordversuch in die Arme schloss.
Nach zwölf Stunden Darts und einem Empfang mit Champagner war Barkhams Fazit klar: „Ich bin einfach nur müde – es war mehr Erleichterung als Freude.“ Auf die Frage nach einer Wiederholung gab es eine eindeutige Antwort: „Nein, das mache ich nicht noch einmal. Jetzt ist erstmal Pause.“ Ein Weltrekord mit Herz – und mit sehr viel Muskelkater.
Did a thing.
— Tom Barkham (@TomBtheMC) April 13, 2025
World Record has been set. pic.twitter.com/7uScXR60KP