Das Jahr ist noch nicht einmal 2 Monate alt und schon haben wir einige brillante Ereignisse erlebt. Von Littlers Weltmeisterschaftssieg bis zu van Gerwens Revanche am Eröffnungsabend der Premier League - es sieht so aus, als ob uns ein weiteres großartiges Dartjahr bevorsteht. Aber diese Woche geht es nur um die Senioren.
Die 2025 World Senior Darts Championship steht vor der Tür. Das Turnier beginnt am Mittwoch, den 19. Februar, und läuft bis zum Samstag, den 22. Februar. Das Event, das erneut in der Circus Tavern in Purfleet ausgetragen wird, bringt einige der erfahrensten Namen des Dartsports zusammen, um um den Preisfonds von 73.000 Pfund zu kämpfen, und der Sieger wird mit einem satten Preisgeld von 30.000 Pfund nach Hause gehen.
Die Seniors Championship ist offen für Spieler über 45 Jahre, die noch keine PDC Tour Card für die Saison 2025 besitzen. Das Format mit 28 Spielern sieht vor, dass vier gesetzte Spieler in die zweite Runde einziehen, während die restlichen 24 Spieler in der ersten Runde beginnen.
Seit seiner Einführung im Jahr 2022 wurde das Turnier von den Schotten dominiert: Robert Thornton gewann die ersten beiden Ausgaben, bevor John Henderson im vergangenen Jahr den Sieg errang. Wird 2025 mit drei Ausgaben und drei schottischen Meistern das Jahr sein, in dem eine andere Nation die Krone erringt?
John Henderson
John Henderson geht als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem der Schotte im letzten Jahr im Finale Colin McGarry mit 5-0 besiegte und sich den Titel sicherte.
Henderson hatte 2024 ein denkwürdiges Jahr, denn er gewann auch das World Seniors Matchplay und die World Masters. Diese Siege sicherten ihm seinen Platz als Platzhirsch im Seniorendartsport und er wird hoffen, dass er diesen Schwung 2025 fortsetzen kann. Henderson hatte zwar immer die Fähigkeit, aber die Beständigkeit war etwas, das ihm in seinen besten Jahren fehlte, aber es sieht so aus, als ob er jetzt eine Lösung dafür gefunden hat.
Sein bestes Ergebnis bei der PDC Weltmeisterschaft war ein Platz unter den letzten 16 im Jahr 2018, wo er gegen den späteren Sieger Rob Cross verlor. Obwohl er nie in die Elite-Ränge der PDC aufgestiegen ist, hat er sich durch seine Langlebigkeit die Chance verdient, der Beste im Seniorenspiel zu sein.
Vor der diesjährigen Meisterschaft wird Henderson vor Selbstvertrauen strotzen. Wenn er an seine Form von 2024 anknüpfen kann, wird ihn dann jemand aufhalten können? Oder wird der Druck, nun der Titelverteidiger zu sein, sein Spiel verunsichern?
Robert Thornton
Der zweimalige Champion Robert Thornton ist wieder mit von der Partie und will seinen im letzten Jahr verlorenen Titel zurückholen. Nachdem er bei den ersten beiden Ausgaben des Turniers zum Sieg gestürmt war, schied Thornton 2024 überraschend früh aus, als er bereits in der zweiten Runde gegen Andy Hamilton verlor. Seitdem hat er sich schwer getan, seinen Trophäenschrank im Senior Darts zu füllen, zuletzt gewann er 2023 ein Major.
Für The Thorn sind große Titel kein Fremdwort, er hat während seiner Zeit in der PDC die UK Open 2012 und den World Grand Prix 2015 gewonnen. Trotz seiner früheren Erfolge war die Niederlage im letzten Jahr ein demütigender Moment für den Schotten, den er diese Woche unbedingt vermeiden möchte.
Vor zwölf Monaten ging Thornton als Favorit in das Turnier, von dem man erwartete, dass er weit vorne landen würde, aber er konnte gegen Hamilton einfach nicht sein bestes Spiel abrufen. Kann er sich dieses Mal seinen dritten Titel sichern?
Zuletzt wurde er im November letzten Jahres im Finale der World Seniors Darts Masters von Henderson besiegt. Thornton, der einst der König dieses Wettbewerbs war, findet sich nun in einer Position wieder, in der er gegen seinen schottischen Landsmann kämpfen muss, um seinen Platz an der Spitze zurückzuerobern.
Wenn Thornton zu seiner Bestform zurückfindet, wird er zweifellos einer der Hauptanwärter auf den Titel sein. In einem hart umkämpften Feld wird er jedoch sein Bestes geben müssen, um die Trophäe wieder in die Hände zu bekommen.
Einer der spannendsten Neuzugänge bei der diesjährigen Meisterschaft ist Simon Whitlock, der sein Debüt bei den Senioren gibt. Der 55-jährige Australier, der seit 1984 (ja, 1984!) Profi ist, ist vor allem für seinen Einzug ins Finale der PDC Weltmeisterschaft 2010 bekannt, wo er Phil Taylor mit 3:7 unterlag. Auf seinem Weg dorthin schlug er große Namen wie James Wade und Raymond van Barneveld, was zeigt, wie gut er sein kann.
Im Laufe seiner Karriere hat The Wizard einige unvergessliche Momente erlebt, darunter seinen unglaublichen Sieg über Michael van Gerwen beim Grand Slam of Darts 2020, wo er im entscheidenden Leg mit 16:15 gewann und gleichzeitig mit 20 Maxima einen Turnierrekord aufstellte. Das hat bisher nicht einmal Littler geschafft!
Whitlock, der jetzt in den Senior Circuit eintritt, wird in seinem ersten Kampf auf Paul Hogan treffen.
Leonard Gates ist ein weiterer großer Anwärter, aber ihm fehlt noch ein Weltmeistertitel in seinem Lebenslauf. Erst vor ein paar Monaten war der Amerikaner ein Fan-Favorit bei der PDC Weltmeisterschaft, wo er es bis in die zweite Runde schaffte, bevor er gegen Nathan Aspinall verlor.
Gates hat einen beeindruckenden Lebenslauf im Seniorendartsport vorzuweisen: Er hat das World Senior Matchplay, die Masters und den Champions-Titel 2023 gewonnen. Kann er den Weltmeistertitel gewinnen und der erste Nicht-Schotte werden, der die Trophäe in die Hände bekommt? Der ehemalige Baseballspieler hofft es, und die Fans werden sich freuen, wenn er in Aktion ist.
Der legendäre Bronzed Adonis, eine der beliebtesten Figuren des Dartsports, gibt dieses Jahr sein Debüt bei den World Seniors in der Circus Tavern, nachdem er sich Ende 2024 aus dem PDC-Dartsport zurückzieht.
Frisch von der PDC Tour kommend, hat Beaton bereits bewiesen, dass er bei der MODUS Super Series Anfang 2025 mehr als fähig ist. Obwohl Colin McGarry, Finalist der World Seniors Darts Championship 2024, in der ersten Runde ein erster Test ist, hat man das Gefühl, dass Beaton, wenn er in das Turnier hineinwachsen darf, nicht zu stoppen sein könnte, wenn er seinen vollen Flow erreicht!
Mervyn King
Ein weiterer Neuling auf der World Seniors Darts Tour, Mervyn King, stand noch bis 2021 in den PDC Major Finalen. Insgesamt stand King sieben Mal in einem Major Finale der PDC und erreichte auch zweimal das Lakeside Finale der BDO.
Trotz dieses traurigen Verlaufs bei den Major Finals wird King bei der World Seniors Darts Championship 2025 einer der herausragenden Namen sein. Im Jahr 2025 hat King bereits eine starke Form auf der Challenge Tour gezeigt und sich sogar als Ersatzspieler auf der PDC Pro Tour zurückgemeldet. Diese jüngste Spielpraxis gegen die Besten der Welt könnte sich als sehr aufschlussreich erweisen, wenn "The King" in der ersten Runde in der Circus Tavern gegen Derek Coulson antritt!
So, da haben Sie es, unsere Liste der Favoriten für die diesjährige World Senior Darts Championship. Wird Schottland seine Vormachtstellung bei diesem Event beibehalten oder wird es einen neuen Champion geben? Könnte jemand, der nicht auf unserer Liste steht, für eine Überraschung sorgen?
Erste Runde
Mark Dudbridge v Chris Mason
Derek Coulson v Mervyn King
Tony O'Shea v Lisa Ashton
Kevin Edwards v Michael Huntley
Richard Rowlands v Graham Usher
Neil Duff v Vincent van der Voort
Kevin Painter v Richie Burnett
Colin McGarry v Steve Beaton
Paul Hogan v Simon Whitlock
Martin Adams v Darryl Fitton
Jim McEwan v John Part
Ross Montgomery v Trina Gulliver
Zweite Runde
John Henderson v Dudbridge/Mason
Coulson/King v O'Shea/Ashton
Leonard Gates v Edwards/Huntley
Rowlands/Usher v Duff/Vander Voort
Richie Howson v Painter/Burnett
McGarry/Beaton v Hogan/Whitlock
Robert Thornton v Adams/Fitton
McEwan/Part v Montgomery/Gulliver