Wer plant, in Zukunft zu einem Turnier ins Vereinigte Königreich zu reisen, sollte ab sofort eine neue Reisevorschrift beachten. Das Vereinigte Königreich hat die elektronische Reisegenehmigung (ETA) eingeführt, eine obligatorische Reisegenehmigung, die im Voraus beantragt werden muss.
Die ETA ist eine digitale Reisegenehmigung, die für Reisende erforderlich ist, die nach England, Schottland, Wales oder Nordirland reisen möchten. Dies gilt nicht nur für Reisende, sondern auch für Urlauber, Geschäftsreisende und Personen, die Familie oder Freunde besuchen. Das System ähnelt dem ESTA in den Vereinigten Staaten und dem eTA-System in Kanada.
Die britischen Behörden haben diese Maßnahme eingeführt, um besser zu verstehen, wer in das Land einreist, und um potenzielle Sicherheitsrisiken zu verringern.
Für Dartspieler bedeutet dies, dass eine Reise zu einem PDC-Turnier, einem WDF-Event oder einem anderen Dartturnier im Vereinigten Königreich ohne diese Genehmigung nicht möglich ist. Die ETA ist zwei Jahre lang gültig, was bedeutet, dass die Spieler innerhalb dieses Zeitraums mehrmals nach Großbritannien reisen können, ohne jedes Mal einen neuen Antrag stellen zu müssen.
Die Beantragung einer ETA kann einfach online über eine offizielle App erfolgen. Die Kosten belaufen sich derzeit auf 10 Pfund (ca. 12 Euro) pro Person, werden aber am 10. April auf 16 Pfund (ca. 19 Euro) steigen. Auch Kinder und Babys benötigen eine eigene ETA.
Reisebüros und Fluggesellschaften warnen Reisende, dass das Fehlen einer ETA zu einer Ablehnung am Zoll, Flughafen oder Fährterminal führen kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Genehmigung rechtzeitig beantragen, um Probleme zu vermeiden, wenn Sie zu einem Dartturnier im Vereinigten Königreich reisen. Die Bearbeitung eines Antrags dauert in der Regel bis zu drei Arbeitstage.
Weitere Informationen über diese Reisegenehmigung und die Möglichkeit, die ETA zu beantragen, finden Sie auf den offiziellen Kanälen der britischen Regierung.