Wie viel verdienen die Sieger der prestigeträchtigsten Dartmeisterschaften?

Andere
Dienstag, 30 September 2025 um 10:40
dartbord1
Darts ist schon längst kein reines Kneipenspiel mehr, sondern hat sich zu einem ernstzunehmenden und angesehenen Profisport entwickelt. Mit dieser Entwicklung sind auch die Preisgelder deutlich gestiegen. Insbesondere große Turniere wie die PDC World Darts Championship sind sehr prestigeträchtig und ziehen viele Zuschauer an. 
Aber wie viel Geld erhalten die Sieger solcher Turniere wirklich und welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Wettbewerben? Dieser Artikel wirft einen Blick auf die Preisgelder und zeigt, dass Darts schon längst in einer Liga mit anderen populären Sportarten spielt.

Die Bedeutung steigender Preisgelder im Dartsport

Preisgelder können als Gradmesser für die Professionalisierung einer Sportart betrachtet werden. Im Dartsport haben sie sich in den letzten 20 Jahren vervielfacht. Bei der Weltmeisterschaft der Professional Darts Corporation (PDC) sind heute Millionensummen im Umlauf – ein klares Zeichen für die wachsende Relevanz des Sports.
Für viele Fans endet die Begeisterung nicht beim Zuschauen: Wer auch abseits der Bühne aktiv werden möchte, findet im Netz zahlreiche Darts-inspirierte Slots. Plattformen wie Slotozilla stellen dafür eine Auswahl seriöser Online Casinos vor, die entsprechende Spiele im Angebot haben. Hier können Interessierte unkompliziert verschiedene Anbieter vergleichen und gezielt nach Darts-Themen oder Bonusaktionen suchen.
Beim Profi-Darts hingegen zählt vor allem Leistung – hier entscheidet nicht das Glück, sondern jahrelanges Training über den Erfolg.

Die Verbindung von Darts und Glücksspiel

Darts ist mit viel Spannung und Nervenkitzel verbunden, was erheblich zur Popularität dieses Sports beiträgt. Viele Zuschauer verfolgen die Matches mit großem Enthusiasmus. Dabei wollen viele Fans gerne selbst einen Tipp abgeben und profitieren, wenn ihr favorisierter Spieler gewinnt. Wettanbieter ermöglichen genau das.
Moderne Plattformen wie Xon Bet bieten zudem eine Mischung aus Sportwetten und den bereits erwähnten Casinospielen. So lassen sich Sport und Unterhaltung bestens miteinander verbinden. Für viele Fans macht genau diese Mischung den besonderen Reiz aus.

Die PDC World Darts Championship

Die PDC World Darts Championship gilt als das wichtigste Turnier der Szene. Austragungsort ist traditionell der Alexandra Palace in England. Dabei handelt es sich um eine traditionsreiche Location im Norden Londons, die Kultur und Sport miteinander verbindet und oft auch als „Ally Pally“ bezeichnet wird.
Die Summe aller Preisgelder bei der PDC World Darts Championship liegt bei über 2,5 Millionen Pfund. Allein auf den Sieger warten dabei 500.000 Pfund. Damit ist dieses Turnier die mit Abstand lukrativste Veranstaltung im Kalender professioneller Dartsspieler.

Die Preisgelder sind stark gestiegen

So beeindruckend hoch wie heute waren die Preisgelder bedeutender Darts-Turniere nicht immer. Zum Vergleich: Noch vor 20 Jahren erhielt der Gewinner bei der PDC World Darts Championship „nur“ rund 50.000 Pfund. Dieser enorme Anstieg verdeutlicht, welchen Stellenwert Darts mittlerweile erreicht hat. Mit jedem Jahr zieht die Veranstaltung mehr Zuschauer und Fernsehsender an. Für Profis ist ein Sieg in „Ally Pally“ nicht nur finanziell, sondern auch sportlich das Highlight der Karriere.

Premier League Darts – ein Tour-Format mit hohem Stellenwert

Neben Weltmeisterschaften spielen auch Serienformate eine wichtige Rolle. Die Premier League Darts wird über mehrere Monate ausgetragen. Hier treten die besten Spieler der Welt in wöchentlichen Matches gegeneinander an. Der Sieger kann sich über etwa 250.000 Pfund freuen, und die Summe aller Preisgelder liegt bei rund einer Million Pfund.
Durch die Teilnahme an der Liga können sich Dartspieler kontinuierlich auf der Bühne dieses Sports präsentieren und sich medienwirksam in Szene setzen. Sponsoren sind hier stark vertreten und ermöglichen ein teils erhebliches zusätzliches Einkommen. Der Mix aus sportlichem Wettbewerb und Show-Elementen macht die Premier League zu einem der publikumswirksamsten Formate und einer Plattform, die den Profis langfristig Aufmerksamkeit und Einnahmen sichert.

Preisgelder im Vergleich – Die wichtigsten Turniere

Neben der Premier League und den Weltmeisterschaften gibt es noch zahlreiche weitere Events, die im Dartsport von Bedeutung sind. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die wichtigsten Veranstaltungen und die dort zu gewinnenden Preisgelder.
TurnierSiegprämie (ca.)Gesamtpreisgeld (ca.)
PDC World Championship500.000 £2.500.000 £
Premier League Darts250.000 £1.000.000 £
World Matchplay200.000 £700.000 £
Grand Slam of Darts125.000 £550.000 £
UK Open100.000 £450.000 £

Das Einkommen eines Dartsprofis wird von mehreren Faktoren bestimmt

Preisgelder sind nicht der einzige Verdienst, von dem manche Dartsprofis ihren Lebensunterhalt bestreiten können. Hinzu kommen die folgenden Einkommensquellen:
  • Sponsorenverträge 
  • Einnahmen von Showturnieren, bei denen es in erster Linie um Unterhaltung geht
  • Merchandising und eigene Marken
  • Auftritte bei Werbe- oder Promo-Events 
  • Online-Streaming und Social-Media-Kooperationen
Diese Liste verdeutlicht, dass der finanzielle Erfolg eines Dartprofis nicht allein von Turnieren abhängt. Vielmehr sind es die Kombination verschiedener Einnahmequellen und die geschickte Vermarktung der eigenen Fähigkeiten, die für ein solides Einkommen sorgen.

Die Rolle von Sponsoren und Werbeverträgen

Neben den reinen Preisgeldern spielen Sponsoren eine immer größere Rolle. Top-Spieler tragen Logos auf ihrer Kleidung und treten in Werbespots auf. Ausrüsterverträge mit Dartpfeil- oder Sportartikelherstellern sind ebenso lukrativ. Ein Spieler wie Michael van Gerwen oder Peter Wright verdient daher weit mehr als das offizielle Preisgeld.
Sponsoring ist oft der entscheidende Faktor, der es ermöglicht, Darts als Vollzeitberuf auszuüben. Viele Spieler nutzen die Einnahmen zudem, um eigene Marken aufzubauen. Das stärkt ihre Unabhängigkeit von Turniererfolgen. Sponsoren sehen in den Dartsfans eine junge, dynamische Zielgruppe, die gut erreichbar ist.

Preisgelder im Vergleich zu anderen Sportarten

Ein Vergleich mit anderen Sportarten zeigt, dass Darts auf dem Weg in die Top-Liga ist. Während Tennissieger bei Grand-Slam-Turnieren Millionen verdienen, liegen Dartssieger immerhin im mittleren sechsstelligen Bereich. 
Fußballprofis erzielen ihre Einnahmen vor allem über Gehälter, was eine sicherere Einkommensquelle und noch deutlich lukrativer ist. Dennoch zeigt die Dynamik des Dartsports, dass hier großes Potenzial liegt. Für viele Zuschauer ist gerade dieser Aufstieg der Sportart spannend. Ein Turniersieg in Darts ist nicht nur finanziell attraktiv, sondern bringt auch enorme Popularität. 
Der Sport entwickelt sich kontinuierlich weiter und gewinnt an wirtschaftlicher Bedeutung. Es ist damit zu rechnen, dass die Preisgelder in den kommenden Jahren noch weiter steigen werden und dass zunehmend mehr Nachwuchsspieler den Weg in den Profibereich wagen.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading