"Bei meinem Walk-on denke ich immer an meine verstorbenen Eltern" - Emotionaler Danny Noppert über besondere Bühnen-Motivation

PDC
durch Nic Gayer
Dienstag, 27 Mai 2025 um 9:30
danny noppert
Danny Noppert hat bei der Dutch Darts Championship 2025 in Rosmalen ein starkes Turnier gespielt. The Freeze erreichte am vergangenen Wochenende das Viertelfinale, wo er sich in einem hochspannenden Duell dem späteren Sieger Jonny Clayton knapp mit 5-6 geschlagen geben musste. Dank seiner Leistung verbessert sich Noppert in der PDC Order of Merit um einen Rang – der 33-jährige Niederländer steht nun auf Platz 15 der Weltrangliste.
Zuvor hatte Noppert in der dritten Runde Damon Heta mit 6-5 bezwungen. Der Australier sorgte mit seinem Einlauf zu "Links Rechts" von Snollebollekes für ein ausgelassenes Publikum im Autotron. Noppert nahm das Spektakel mit nordniederländischer Gelassenheit zur Kenntnis. „Damon ist ein anderer Typ als ich. Ich bin grundsätzlich ein ruhigerer Mensch“, sagte er nach dem Match. „Aber ich konnte es genießen, wie laut die Fans mitgegangen sind. Es war schön zu sehen, wie viel Stimmung herrschte und wie alle den Song mitgesungen haben.“
Wurde vom Heimpublikum in Rosmalen getragen: Danny Noppert
Wurde vom Heimpublikum in Rosmalen getragen: Danny Noppert

Musik, die Kraft gibt

Seinen eigenen Walk-on untermalt Noppert traditionell mit „High Hopes“ von Panic! at the Disco – ein Song mit besonderer Bedeutung. „Der Text ‚As mama said, don’t give up‘ bedeutet mir sehr viel“, erklärte er emotional. „Meine Eltern sind beide verstorben. Jedes Mal, wenn ich diesen Satz höre, denke ich an sie. Das gibt mir zusätzliche Kraft – bis zum letzten Dart.“
Sein Auftritt in Rosmalen war auch deshalb mehr als nur ein sportlicher Erfolg: „Ich bin mir sicher, dass meine Eltern sehr stolz auf mich wären.“
Klatscht 0Besucher 0

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare