Der dreimalige Weltmeister
John Part kehrt zur World Darts Federation (WDF) zurück und ist der jüngste Spieler, der an den WDF
World Masters teilnimmt. Das letzte Mal hatte er 2002 an diesem Turnier teilgenommen.
Part hat begonnen, regelmäßiger an Turnieren und Veranstaltungen teilzunehmen, mit der brennenden Leidenschaft, etwas von seiner früheren Größe wieder auf das Oche zu zaubern. Das konnte man gleich zu Beginn seiner Karriere beobachten, als er Bobby George mit 6-0 im Entscheidungssatz besiegte und damit die BDO Weltmeisterschaft gewann - umstritten, nachdem viele der Top Spieler zur brandneuen PDC abgewandert waren.
Darth Maple schaffte den Sprung 1998 und erreichte 2001 sein erstes PDC Worlds Finale, das er gegen Phil Taylor verlor. Er musste zwei Jahre warten, bevor er sich revanchieren konnte, und das tat er auf grandiose Weise. Er gewann 7-6 und entthronte Taylor, was den legendären Kommentator Sid Waddell zu der Aussage veranlasste, es sei „das beste Spiel, das Sky je gesehen hat". Vor diesem Triumph hatte er drei große Ranglisten-Finals erreicht, in denen er allesamt verlor. Es folgten drei weitere Vizemeisterschaften, bevor er seinen zweiten Weltmeistertitel errang, indem er Kirk Shepard im Finale besiegte.
Von hier an begann seine Karriere langsam abzuflauen. Sein dritter und letzter Auftritt in der Premier League war 2009, und abgesehen von einigen Viertelfinalteilnahmen gelang es ihm nicht, an die auffällige Form anzuknüpfen, die ihn in den frühen 2000er Jahren zur Nummer eins der Welt gemacht hatte.
Nachdem er seine Tourkarte 2019 verloren hatte, nahm Part an der inzwischen eingestellten World Senior Darts Tour teil, wo er gemischten Erfolg hatte. Er konnte zwar nicht an seine Erfolge der letzten Jahre anknüpfen, erreichte aber immerhin die Viertelfinale der World Senior Masters. Nach dem abrupten Ende der Tour richtet er seinen Blick nun wieder auf die WDF, womit sich fast der Kreis schließt, nachdem er seine Karriere 1993 bei den BDO World Masters begonnen hatte. Er hofft auf eine gute Platzierung, denn seine besten Leistungen stammen aus den Jahren 1995 und 1997, als er die vierte Runde erreichte.
Er wird an einem Turnier mit viel Prestige und Geschichte teilnehmen. Bei der ersten Austragung im Jahr 1974 konnten Spieler wie Eric Bristow, John Lowe, Raymond van Barneveld und Taylor die Trophäe gewinnen. In den Jahren 2020 und 2021 wurde das Turnier wegen der COVID-19-Pandemie verschoben, und 2023 wurde es wegen mangelnder Beteiligung abgesagt. Bei der letztjährigen Veranstaltung in Budapest stürmten Wesley Plaiser und Beau Greaves zum Sieg in ihren jeweiligen Disziplinen, und beide konnten ihre Titel aus dem Jahr 2022 behalten. Die Veranstaltung 2025 wird wieder in der Gerevich Aladár National Sports Hall stattfinden, und zwar vom 29. Oktober bis 1. November 2025.