Bewunderung für Luke Littler nach seinem erneuten Triumph beim World Matchplay: „Er ist eine unvergleichliche Tripplemaschine“

PDC
Montag, 28 Juli 2025 um 17:30
Luke Littler (2)
Luke Littler hat am Sonntagabend erneut Dartgeschichte geschrieben. Der 18-Jährige sicherte sich mit einem 18:13-Sieg über den erfahrenen James Wade den Titel beim World Matchplay 2025 in Blackpool und komplettierte damit seine sogenannte Triple Crown: Er gewann in derselben Saison die Darts WM, die Premier League und nun auch das World Matchplay.
Im Sky Sports-Studio hagelte es nach dem Finale Superlative. Die Experten waren sich einig: Littler dominierte das Turnier auf eine Art und Weise, die es im Dartsport so noch nicht gegeben hat. Der ehemalige Lakeside-Champion und Analyst Mark Webster zeigte sich besonders beeindruckt von Littlers Konstanz.
„Sein Turnieraverage von 105 ist absolut herausragend. Er ist eine unvergleichliche Scoring-Maschine“, erklärte Webster. „Eine Checkoutquote von 42 Prozent reicht manchmal nicht aus – bei ihm aber schon, weil er so viele Chancen kreiert. Damit hat er seinen Vorsprung perfekt verwaltet und Wade nie ins Spiel kommen lassen.“
Sky Sports-Moderator Wayne Mardle stellte Littlers Triumph sofort in einen historischen Kontext. Bereits vor dem Turnier galt der junge Engländer als Top-Favorit, doch wie cool er im Finale agierte, überraschte selbst die Experten.
„Das ist nur der Anfang seiner Matchplay-Erfolge. Niemand weiß, wie viele Titel er noch holen wird“, sagte Mardle. „Aber eines ist sicher: Diesen Titel wollte er unbedingt, um die Triple Crown zu vollenden. Mission erfüllt.“
Auch der dreimalige Weltmeister John Part schloss sich dem Lob an und betonte Littlers Reife auf der großen Bühne. „Ein Average von 105 Punkten über das ganze Turnier ist außergewöhnlich“, so Part. „Die Checkoutquote ist solide, aber entscheidend war, wie er ständig Druck auf Wade ausgeübt hat. Jedes Mal, wenn Wade zurückkam, hatte Luke sofort die passende Antwort.“
Die Art, wie Littler seinen Vorsprung immer weiter ausbaute und dabei nie ernsthaft in Gefahr geriet, unterstreicht laut Part, dass er schon jetzt die Reife und Klasse eines Champions besitzt.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare