Stephen Bunting ist fest entschlossen, beim diesjährigen
World Matchplay seine bisher beste Leistung zu zeigen. Der Engländer bereitet sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen mit
Jonny Clayton im Viertelfinale am Donnerstag vor. Wenn Bunting den Waliser besiegt, steht The Bullet zum ersten Mal bei diesem Turnier unter den letzten Vier.
Bunting erreichte das Viertelfinale nach einem Tie-Break-Sieg über
Gary Anderson in der zweiten Runde. Nach einem 6-4-Rückstand gewann Bunting sechs der nächsten sieben Legs und stand damit kurz vor dem Sieg. Anderson kämpfte sich noch einmal heran, bevor sich Bunting schließlich nach Verlängerung durchsetzte.
"Gary ist ein erstaunlicher Champion und es war mir eine Ehre, ihn auf einer so legendären Bühne zu schlagen", kommentierte Bunting
auf pdc.tv seinen Sieg. "Aus irgendeinem Grund lief mein Spiel nicht wie geplant, aber ich bin einfach nur dankbar, dass ich in der Lage war, die richtigen Darts zum richtigen Zeitpunkt zu werfen."
Bunting, der in der Mitte des Spiels die Doppel 12 für einen 9-Darter verfehlte, beendete das Spiel mit einem 112er Finish auf Tops. "Ich war so nervös, aber zu gewinnen, wenn man nicht sein bestes Spiel abliefert, zeigt ein bisschen Charakter", sagte er.
Stephen Bunting steht in seinem zweiten Viertelfinale beim World Matchplay
Durchbruch in Blackpool?
Blackpool ist nicht das glücklichste Jagdrevier für Bunting, der es bei seinen zehn bisherigen Auftritten im Winter Gardens nur einmal bis ins Viertelfinale geschafft hat. Aber der ehemalige Lakeside-Champion ist heute ein anderer Spieler, wie seine vier Titel im Jahr 2025 beweisen.
"Ich habe das Gefühl, dass ich im Moment die besten Darts meines Lebens spiele", sagte die Nummer vier der Welt. "Ich setze mich nicht zu sehr unter Druck, aber ich weiß, dass ich, wenn ich mein bestes Spiel spiele, eine große Chance habe, ganz zu gewinnen."
Der 40-jährige Bunting, der der bestplatzierte Spieler in der oberen Hälfte der Tabelle ist, gilt als Außenseiter auf den Titel. Clayton, James Wade und Gian van Veen sind die anderen Anwärter, die an diesem Ende der Tabelle noch im Rennen sind. "Dies ist das Turnier, das ich am liebsten gewinnen würde, weil es hier und jetzt stattfindet", sagte Bunting. "Ich will diesen Titel mehr als jeden anderen."
Traum vom Titelgewinn
Wenn Bunting am Sonntag die Phil Taylor Trophy gewinnt, steigt er auf Platz drei der Weltrangliste auf. Derzeit liegt The Bullet noch über 100.000 Pfund Preisgeld hinter van Gerwen. Der Darter aus St. Helens ist entschlossen und zuversichtlich, was seine Chancen auf den Titelgewinn angeht. "Ich denke daran, dieses Turnier zu gewinnen. Ich bin bereit dafür", sagte Bunting selbstbewusst. "Ich weiß, wie gut ich sein kann, und ich weiß, dass ich noch drei gute Spiele vor mir habe."
"Meine Familie ist hier, aber ich bin nicht hier, um Urlaub zu machen. Ich bin hier, um diesen Titel zu gewinnen. Es war eine großartige Saison für mich, ich habe so viele Titel gewonnen, also würde ich mir etwas vormachen, wenn ich nicht glauben würde, dass ich hier gewinnen kann."