Schindler, Aspinall, Anderson und Bunting sicher beim Grand Slam of Darts dabei

PDC
Mittwoch, 15 Oktober 2025 um 16:30
nathan aspinall stephen bunting
Nach dem World Grand Prix steht das Teilnehmerfeld für den Grand Slam of Darts 2025 zunehmend fest. Mit Stephen Bunting, Nathan Aspinall, Gary Anderson und Martin Schindler haben vier weitere Topspieler ihre Tickets für Wolverhampton gelöst. Das prestigeträchtige Turnier findet vom 8. bis 16. November statt und gilt als einer der Saisonhöhepunkte im PDC-Kalender.
Der World Grand Prix endete am vergangenen Sonntag mit einem dominanten Auftritt von Luke Littler, der im Finale der Mattioli Arena in Leicester Luke Humphries klar mit 6:1 besiegte. Der 17-jährige Shootingstar holte damit seinen ersten Major-Titel und untermauerte eindrucksvoll seine Ausnahmestellung im Welt-Darts. Sowohl Littler als auch Humphries waren bereits vor dem Turnier für den Grand Slam qualifiziert, da alle Finalisten der im Fernsehen übertragenen PDC-Majors automatisch gesetzt sind.

Letzte automatische Startplätze rücken näher

Nach dem Grand Prix bleibt nur noch ein Event mit direkter Qualifikationsmöglichkeit: die European Darts Championship. Damit werden mindestens fünf weitere Startplätze an Spieler gehen, die 2025 auf der European Tour triumphierten, aber bislang nicht automatisch qualifiziert waren. Für Stephen Bunting, Nathan Aspinall, Gary Anderson und Martin Schindler steht nun fest, dass sie in Wolverhampton um die prestigeträchtige Eric Bristow Trophy spielen werden.
Martin Schindler (2)
Martin Schindler ist 2025 erneut Teil des Majors in Wolverhampton
Auch Niko Springer darf sich noch Hoffnungen machen. Der Gewinner der Hungarian Darts Trophy ist dabei, wenn das kommende European-Tour-Event in Hildesheim von einem bereits qualifizierten Spieler gewonnen wird – oder von einem, der in der PDC Order of Merit niedriger platziert ist. Für den 25-jährigen Deutschen wäre es die erste Teilnahme beim Grand Slam of Darts.
Ein weiterer Neuzugang ist Cam Crabtree. Der Engländer sicherte sich durch seinen Triumph auf der Development Tour 2025 erstmals die Teilnahme an einem Major-Turnier. Der 22-Jährige feierte in dieser Saison bereits fünf Titelgewinne und gilt als eines der größten Nachwuchstalente im britischen Darts. Sein Debüt in Wolverhampton dürfte mit Spannung erwartet werden.

Starkes Teilnehmerfeld 

Insgesamt stehen inzwischen 19 der 32 Startplätze fest. Neben Titelverteidiger Luke Littler und dem Weltranglistenersten Luke Humphries werden auch Michael van Gerwen, Josh Rock, Daryl Gurney, Gerwyn Price, Jonny Clayton, James Wade und Martin Lukeman antreten. Damit ist die Darts-Elite fast vollständig vertreten.
Aus den Niederlanden reisen Gian van Veen, der amtierende Juniorenweltmeister, und Jurjen van der Velde an. Auch bei den Damen ist das Feld prominent besetzt: Lisa Ashton (Siegerin des Women’s World Matchplay 2024) und Beau Greaves, die sich den Gesamtsieg der Women’s Series 2025 sicherte, stehen bereits fest.
Eine Änderung gab es im asiatischen Bereich: Lourence Ilagan, der seinen Titel bei der PDC-Asienmeisterschaft erfolgreich verteidigte, musste aus gesundheitlichen Gründen absagen. Für ihn rückt der philippinische Vizemeister Alexis Toylo nach.
Zudem werden die Sieger des CDC Continental Cups und der Challenge Tour 2025 automatisch ins Teilnehmerfeld aufgenommen. Die verbleibenden acht Plätze werden am 31. Oktober beim PDC Tour Card Holder Qualifier vergeben – erst danach steht das endgültige Line-up fest.

Abschied vom 32er-Feld: 2026 beginnt eine neue Ära

Die Ausgabe 2025 markiert zugleich das Ende einer Ära. Erstmals seit der Einführung des Turniers wird der Grand Slam of Darts im kommenden Jahr erweitert. Ab 2026 treten 48 Spieler an – ein Schritt, der den Wettbewerb noch spannender und internationaler machen soll.
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading