Champion of Champions und ehemaliger Challenge-Tour-Sieger David Davies gewinnt das Qualifikationsturnier für die Darts WM

PDC
Samstag, 01 November 2025 um 20:00
David Davies
David Davies hat sich seinen Platz bei der Darts WM 2025 gesichert. Der Waliser gewann am Samstag das Qualifikationsturnier für Großbritannien und Irland, in dem sowohl Tour Card-Inhaber als auch assoziierte Mitglieder antreten konnten. Im Finale setzte er sich mit einem starken 7:4 gegen WDF-Weltmeister Shane McGuirk durch und feierte damit den größten Erfolg seiner bisherigen Karriere.
Nur 73 Spieler nahmen am Turnier teil – eine vergleichsweise geringe Zahl, vermutlich wegen der Teilnahmegebühr von 90 Pfund. Davies wird über die geringe Konkurrenz jedoch kaum klagen. Er überzeugte mit einem Average von 97 Punkten und ließ keinen Zweifel daran, dass sein WM-Einzug verdient war.

Vom MODUS-Erfolg zum Ally Pally

In dieser Saison zeigte Davies bereits seine Klasse. Er triumphierte in der MODUS Super Series, gewann das traditionsreiche News of the World Format, den Red Dragon Champion of Champions sowie seinen ersten Titel auf der Challenge Tour. Nun wartet auf ihn die große Bühne im legendären Alexandra Palace – der Lohn für eine konstant starke Saison.
Auf dem Weg ins Finale schlug Davies unter anderem Carl Wilson, Henry Coates, Tommy Morris, Steve West und Jarred Cole. Zu den namhaften Teilnehmern zählten auch Adrian Gray, Steve Hine, Colin Osborne, Robert Thornton und Andy Hamilton. Im Dezember wird Davies nun erstmals beim größten Turnier der Welt antreten – mit dem klaren Ziel, seine starke Form zu bestätigen und die Darts-Welt zu überraschen.

Ergebnisse im Überblick

Finale
David Davies (97.54) 7–4 (93.06) Shane McGuirk
Halbfinale
Shane McGuirk (88.75) 7–4 (83.56) Darryl Pilgrim
David Davies (95.61) 7–4 (91.36) Carl Wilson
Viertelfinale
Darryl Pilgrim (92.17) 7–2 (84.09) Tom Bissell
Shane McGuirk (85.48) 7–1 (71.44) Steve Hine
Carl Wilson (84.99) 7–4 (82.97) Rhys Griffin
David Davies (87.53) 7–4 (86.66) Henry Coates
Achtelfinale
Tom Bissell (91.64) 6–3 (82.03) Adrian Gray
Darryl Pilgrim (87.72) 6–3 (87.11) Joe Hunt
Steve Hine (77.09) 6–3 (82.44) Joe Croft
Shane McGuirk (89.11) 6–5 (88.37) Tommy Lishman
Rhys Griffin (79.15) 6–3 (81.54) Andy Boulton
Carl Wilson (97.59) 6–2 (78.75) Lee Cocks
David Davies (84.61) 6–4 (81.09) Tommy Morris
Henry Coates (91.16) 6–4 (87.58) Scott Campbell
Runde 2
Tom Bissell (90.19) 6–2 (91.02) Daniel Ayres
Adrian Gray (82.22) 6–4 (78.27) Ashley Coleman
Joe Hunt (89.13) 6–3 (89.08) Colin Osborne
Darryl Pilgrim (88.36) 6–3 (85.50) Thomas Lovely
Joe Croft (84.36) 6–1 (74.13) Jack Secular
Steve Hine (92.01) 6–4 (86.20) Andy Hamilton
Shane McGuirk (92.17) 6–3 (94.63) George Killington
Tommy Lishman (85.99) 6–1 (80.97) Andrew Cass
Rhys Griffin (82.21) 6–5 (84.18) Jack Male
Andy Boulton (89.29) 6–0 (85.69) Michael Flynn
Carl Wilson (98.12) 6–1 (81.71) Jacob Gwynne
Lee Cocks (78.87) 6–5 (79.32) Kevin Burness
Tommy Morris (94.20) 6–2 (85.52) Robert Grundy
David Davies (96.90) 6–2 (88.08) Steve West
Henry Coates (89.47) 6–3 (88.41) Mike Warburton
Scott Campbell (84.50) 6–3 (84.65) Lee Budgen
Runde 1
Daniel Ayres (97.39) 6–2 (83.77) Callum Goffin
Tom Bissell (90.42) 6–3 (82.03) John O’Shea
Adrian Gray (91.64) 6–5 (96.52) Christopher Wickenden
Ashley Coleman (88.41) 6–0 (67.58) Thomas Gater
Joe Hunt (90.18) 6–3 (87.94) Robert Thornton
Colin Osborne (89.29) 6–0 (61.18) Dylan Dowling
Thomas Lovely (83.98) 6–4 (86.98) James Richardson
Darryl Pilgrim (91.47) 6–5 (92.59) Adam Hunt
Joe Croft (80.43) 6–2 (78.24) Richie Burnett
Jack Secular (76.85) 6–1 (74.40) John Henderson
Steve Hine (85.42) 6–2 (86.31) Dan Hands
Andy Hamilton (86.71) 6–0 (72.09) Tavis Dudeney
Shane McGuirk (85.18) 6–4 (84.81) Dean Finn Forde
George Killington (83.91) 6–3 (83.68) Chas Barstow
Andrew Cass (82.25) 6–3 (80.65) Nicholas Ellis
Tommy Lishman (84.67) 6–3 (73.59) Nathan Care
Rhys Griffin (81.24) 6–0 (72.58) Jimmy McKirdy
Jack Male (79.28) 6–5 (82.24) Martin Thomas
Michael Flynn (82.21) 6–3 (89.55) Graham Usher
Andy Boulton (90.83) 6–1 (79.66) Owen Maiden
Carl Wilson (89.86) 6–5 (81.64) Jack Vincent
Jacob Gwynne (80.26) 6–2 (75.31) Simon Stothart
Lee Cocks (86.53) 6–5 (82.06) Adam Warner
Kevin Burness (95.94) 6–0 (79.17) Nathan Potter
Robert Grundy (84.87) 6–5 (79.99) Stu Wilson
Tommy Morris (81.89) 6–5 (82.64) David Evans
David Davies (85.70) 6–3 (81.39) Jarred Cole
Steve West (82.04) 6–4 (82.76) Aden Kirk
Henry Coates (76.49) 6–3 (79.24) Joshua Richardson
Mike Warburton (84.48) 6–4 (84.52) Keenan Thomas
Lee Budgen (80.70) 6–4 (73.62) Kirk De Ruyter
Scott Campbell (86.61) 6–2 (84.76) Conor Heneghan
Klatscht 0Besucher 0
loading

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare

Loading