Gian van Veen hat sich entschieden, nach seinem ersten großen Titel eine Pause einzulegen. GVV The Giant wird daher bei den letzten beiden
Players Championship-Turnieren der Saison nicht anwesend sein.
Van Veen holte sich am vergangenen Wochenende den Titel bei der European Darts Championship in Dortmund. Der Niederländer begann sein Turnier mit einem überzeugenden 6:3 Sieg über Damon Heta (6:3), bevor er in der zweiten Runde sein bestes Spiel ablieferte. Dank eines Average von 109,92 wurde Ryan Searle mit 10:2 überrollt. Mit einem 10:5-Sieg über Ryan Joyce zog van Veen dann ins Viertelfinale ein.
Ab dem Halbfinale wurde van Veen auf eine harte Probe gestellt. Der 23-jährige Dartspieler aus Poederoijen gewann in der Runde der letzten Vier mit 11:9 gegen
Michael van Gerwen, bevor er sich den Titel mit einem eindrucksvollen 11:10 Sieg über den Weltranglistenersten Luke Humphries sicherte.
Van Veen hatte sich für die Players Championship 33 und 34 angemeldet, die am Mittwoch und Donnerstag gespielt werden, aber der Name des niederländischen Talents fehlt auf der aktualisierten Teilnehmerliste. Zuvor wurde bekannt gegeben, dass Michael van Gerwen ebenfalls nicht nach Wigan reisen wird, was bedeutet, dass Mighty Mike definitiv nicht an den Players Championship Finals im November teilnehmen wird.
Danny Noppert wird erst später nach Wigan reisen. The Freeze, der bei der Darts European Championship geschickt das Halbfinale erreichte, wird das Turnier am Mittwoch auslassen und am Donnerstag beim Players Championship 34 an den Start gehen. Noppert wird auch das Qualifikationsturnier für den Grand Slam of Darts am Freitag spielen.
Jonny Clayton,
Kai Gotthardt, Pero Ljubic, Josh Rock,
Tim Wolters, Gary Anderson und James Wade sind die anderen abwesenden Tour Card-Inhaber bei den Players Championship 33 und 34. Ihre Plätze werden von Darius Labanauskas, Stefan Bellmont, Ted Evetts, Jamai van den Herik, Mervyn King, Scott Waites, Carl Sneyd, Graham Hall, Joe Hunt und David Davies (nur PC33) eingenommen.