Die Dubai Darts Masters 2015 nach wie vor einziges TV-Turnier mit Turnieraverage von über 100

PDC
Mittwoch, 22 Mai 2024 um 15:00
michael van gerwen 3
Es wird oft behauptet, dass das Niveau bei Darts-Turnieren steigt, aber stimmt das auch? Christopher Kempf, der bei der PDC für alle Arten von Daten und Statistiken zuständig ist, hat es herausgefunden.
Vor fast einem Jahrzehnt wurde in Bezug auf TV-Turniere Geschichte geschrieben. Michael van Gerwen gewann nicht nur zum dritten Mal in Folge die Dubai Duty Free Darts Masters, sondern beendete das Turnier auch mit einem Gesamtaverage von über 100.
In 123 Legs haben die acht besten Spieler der Welt - von denen alle außer Phil Taylor noch eine Tour Card haben - zusammen 100 Legs in 15 Darts oder weniger gewonnen.
Bisher haben es nur fünf andere übertragene PDC-Turniere geschafft, den Average von 98 zu übertreffen, allerdings kam kein Turnier auch nur annähernd an die magische Zahl von 100 heran. Der Rekord ist deshalb so schwer zu schlagen, weil das achtköpfige Teilnehmerfeld nur aus Topspielern bestand, heutzutage kommen auch Qualifikanten bei solchen Turnieren zum Zug.
Michael van Gerwen gewann die Dubai Duty Free Darts Masters 2015 durch einen Finalsieg über Phil Taylor
Michael van Gerwen gewann die Dubai Duty Free Darts Masters 2015 durch einen Finalsieg über Phil Taylor
Selten hoher Average
Aber ein so hoher Average ist selbst für eine Sammlung von acht der besten Spieler der Welt eher selten. Man bedenke, dass bei der Premier League Darts 2024 bisher nur 40 Prozent der Matchsieger den Rekord-Average von vor neun Jahren übertroffen haben.
Mit einem Average von 99,55 bleibt das Masters 2017 - das van Gerwen mit einem Schnitt von 106 Punkten pro Aufnahme über seine vier Spiele gewann - das höchste Niveau bei einem Turnier mit mindestens 16 Spielern. Bei der Premier League Darts 2015 wurden sage und schreibe 1.658 Legs mit einem Gesamtaverage von 99,01 gespielt, ein Höhepunkt in der Geschichte dieses Majors.
Auch die höchste Quote eines Ranglistenturniers stammt aus diesem goldenen Zeitalter der hohen Averages: Die European Championship 2015 endete mit einem Turnieraverage von 97,09.
Van Gerwen als treibende Kraft
Die treibende Kraft hinter den hohen Turnieraverages Mitte der 2010er Jahre war van Gerwen, der in den drei Jahren zwischen 2015 und 2017 nicht weniger als 21 Averages von 110+ bei TV-Turnieren erzielte.
Auch auf der PDC European Tour sehen wir bemerkenswerte Dinge. Früher war ein Averages von 100+ in einem Freitagsspiel in der ersten Runde eine Seltenheit; bei den 19 Turnieren in den Jahren 2015 und 2016 waren es nur 16. In den ersten sechs Turnieren des Jahres 2024 gab es 21 Averages von 100+.
Obwohl Luke Humphries bei seinem Sieg in München in diesem Jahr einen Average von 107,51 erzielte, sind die Averages der Sieger in den letzten Jahren nur leicht angestiegen. Die großen Verbesserungen sind auf die Tiefe des Teilnehmerfeldes zurückzuführen, dessen Freitags-Siege und eventuelle Niederlagen den Großteil der gespielten Legs bei diesen Veranstaltungen ausmachen.
Players Championship
Anders als auf der European Tour hält der hohe Players Championship-Average von 93,79 jedoch seit vier Jahren an. Bei dem Event, das im Juli 2020 im Rahmen der ersten Serie von COVID-19-Lockdown-Turnieren stattfand, traten alle ehemaligen, aktuellen und zukünftigen Weltmeister sowie alle anderen Tour Card-Inhaber an, die ihre Karriere wieder aufnehmen wollten.
Doch während der Average der Turniere von 2023 auf 2024 sank, stieg der Average der Erstrundenverlierer, was darauf hindeutet, dass die Spieler zwar nicht mehr so viel gewinnen wie früher, es ihnen aber jedes Jahr schwerer fällt, die erste Runde zu überstehen, unabhängig von der Kulisse oder dem Preisgeld.

Gerade In

Beliebte Nachrichten