„Außerhalb Englands trifft er auf viel Ablehnung“ – Vincent van der Voort über Luke Littlers Imageproblem

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 03 Juli 2025 um 12:30
vincent van der voort 1
Luke Littler, mit 18 Jahren der jüngste Weltmeister aller Zeiten, hat ein wachsendes Imageproblem. Das stellte zuletzt nicht nur der ehemalige Profi-Dartspieler Vincent van der Voort in der neuesten Folge des Podcasts Darts Draait Door fest.
„Das ist definitiv ein Problem, gerade weil er noch so viel vor sich hat“, sagt van der Voort. Während Littler zunächst beim World Cup of Darts in Frankfurt enttäuschte, wurde zuletzt auch in New York deutlich, dass ihn die amerikanischen Fans kritisch sehen. „Ich habe ihn hinter den Kulissen getroffen – er war eindeutig unzufrieden. Er hat inzwischen ein ernstes Problem: Er ist fast nur in England beliebt, und selbst dort nicht überall. Außerhalb Englands trifft er auf viel Ablehnung, auch in Amerika.“
Ist schon im zarten Alter von 18 Jahren immer das Darts-Gesprächsthema Nummer eins: Luke The Nuke Littler
Ist schon im zarten Alter von 18 Jahren immer das Darts-Gesprächsthema Nummer eins: Luke The Nuke Littler
Van der Voort glaubt, dass diese Entwicklung Littlers Karriere schadet. „Es muss sich etwas ändern, damit die Öffentlichkeit mehr hinter ihm steht. Es ist frustrierend, ständig Anerkennung einzufordern und trotzdem kaum welche zu bekommen.“
Der 49-Jährige und Moderator Damian Vlottes sind sich einig, dass Littler selbst Verantwortung für die Lage trägt. Auf der Bühne sorgt er mit ungewöhnlichen Aktionen und Verhaltensmustern oft für Verwirrung. Noch problematischer seien seine teils provokanten Aussagen, die bei den Fans für Empörung sorgten. „Sein Verhalten bringt die Leute gegen ihn auf.“
Van der Voort mahnt: Littler brauche dringend erfahrene Wegbegleiter. „Er hat noch viel zu lernen. Es ist schade, dass er nicht die richtigen Menschen um sich hat, die ihm zeigen, was geht und was nicht. Mit 18 ist man noch längst nicht fertig in der Persönlichkeitsentwicklung. Manchmal glaubt man, man ist über den Dingen, und später merkt man, dass die Eltern doch oft recht hatten.“
Klatscht 1Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare