THROWBACK VIDEO: Michael van Gerwen gewinnt seine erste Premier League nach einem der kultigsten Finishs aller Zeiten

PDC
Mittwoch, 22 Mai 2024 um 16:00
mvgpt132pl
Michael van Gerwen wird am Donnerstagabend versuchen, zum achten Mal in seiner Karriere die Premier League Darts zu gewinnen. In diesem Artikel blicken wir auf seinen allerersten Finalsieg im Jahr 2013 zurück.
In diesem Jahr durfte van Gerwen zum ersten Mal an dem prestigeträchtigen Darts-Wettbewerb teilnehmen, nachdem er 2012 seinen endgültigen Durchbruch bei der PDC erlebt hatte. Nach dem Gewinn des World Grand Prix 2012 und Finalplätzen beim Grand Slam of Darts und der World Darts Championship war Mighty Mike in der Weltrangliste auf Platz vier vorgerückt.
Dem Spieler aus Vlijmen gelang es gleich in seinem ersten Jahr, für Aufsehen zu sorgen. Taylor hatte die Liga-Etappe in jeder der vorangegangenen acht Ausgaben gewonnen. Sechs Mal durfte The Power dann auch den großen Pokal in der Nacht der Play-offs in die Höhe stemmen.
Im Jahr 2013 konnte Taylor zum ersten Mal in der Geschichte der Premier League die Liga nicht gewinnen. Van Gerwen startete mit zwei Punkten in die Liga, aber mit 11 Siegen in den folgenden 14 Spielen beendete "The Green Machine" die Liga mit 24 Punkten an der Tabellenspitze. Taylor wurde mit 20 Punkten nur Dritter, während Raymond van Barneveld sich mit 23 Punkten noch dazwischen schieben konnte.
Im ersten Halbfinale standen sich Taylor und van Barneveld gegenüber. Der Engländer machte sofort einen Strich durch ein mögliches niederländisches Finale, indem er Barney mit 8-4 besiegte. Van Gerwen gewann dann im zweiten Halbfinale mit 8-4 gegen James Wade, der den vierten Platz im Wettbewerb belegt hatte.
Im Finale standen sich also van Gerwen und Taylor gegenüber, fast fünf Monate nachdem Taylor den Niederländer im Finale der World Darts Championship besiegt hatte. Im Finale ging Taylor in der Anfangsphase mit einem 81er Finish mit 5-2 in Führung. Van Gerwen kämpfte sich jedoch wieder auf 5-5 heran.
Phil Taylor und Michael van Gerwen<br>
Phil Taylor und Michael van Gerwen
Van Gerwen holte sich dann zwei weitere Legs und führte nach 12 Legs mit 7-5. Taylor kam aber nach einem herausragenden 160er Finish wieder auf 7-7 heran. Die nächsten drei Legs wurden mit Darts gewonnen, so dass es nach siebzehn Legs 9-8 für van Gerwen stand.
Dann kam der Moment, der als einer der ikonischsten Momente der Premier League Darts und vielleicht des gesamten Dartsports in die Geschichtsbücher einging, weil er symbolisch für die Wachablösung zwischen Taylor und van Gerwen war.
Beide Männer begannen das 18. Leg mit einem einzigen Triple im ersten Leg. Taylor folgte dann mit einem 99er Score, bevor van Gerwen mit einer 140 weiter Druck machte. In der dritten Aufnahme warfen sowohl Taylor als auch van Gerwen zwei Tripel, so dass van Gerwen ein 132er Finish erzielen konnte. Taylor konnte mit 168 Punkten - einer Bogeyzahl - das Leg nicht beenden, aber er ließ mit einem 128er Score Tops stehen.
Der beste Dartspieler aller Zeiten bekam diese Chance jedoch nicht, denn mit einem majestätischen 132er-Finish über Single Bull, Triple 19 und Bullseye holte sich van Gerwen seinen allerersten Premier League-Titel. Das brachte dem Niederländer das Hauptpreisgeld von 150.000 Pfund ein und den ersten Sieg über seinen großen Rivalen Taylor in einem großen Finale überhaupt.

Mit einem souveränen 132er Finish holte sich Michael van Gerwen den Gesamtsieg in der Premier League Darts 2013

Gerade In

Beliebte Nachrichten