Gerwyn Price war in dieser Saison bereits recht erfolgreich im Players Championship Circuit mit nicht weniger als drei Titeln, und auch in der Premier League Darts schlug er sich wacker und erreichte die Play-Offs.
Auf der
European Tour läuft es für The Iceman allerdings noch nicht so gut. Price spielte fünf der sieben European Tour-Turniere in dieser Saison, kam aber nicht über zwei Viertelfinale hinaus. Bemerkenswert ist, dass Price den höchsten Jahresaverage auf der European Tour im Jahr 2025 aufweist.
Price hat in dieser Saison bisher 11 Spiele auf der European Tour bestritten, und in diesen Spielen hat der Waliser einen Average von 102,81. Neben Price haben zwei weitere Spieler einen Jahresaverage von über 100.
Luke Humphries steht bei 101,16 und
Luke Littler bei 100,31. Humphries sitzt noch auf dem Trockenen, während Littler es geschafft hat, die Belgian Darts Open zu gewinnen.
Ein Spieler, der villeicht überraschend hoch platziert ist, ist
Niko Springer, die Nummer fünf auf der Liste. Wie Price und
Michael van Gerwen bestritt der Deutsche 2025 11 Spiele auf der European Tour und hat einen Averagevon 98,66 über diese Duelle.
Bei den Finishs liegt Madars Razma mit 48,84 Prozent an der Spitze der Tabelle. Luke Littler liegt mit 48,67 Prozent knapp darunter, hat aber mehr als doppelt so viele Darts auf die Doppel geworfen.
Die ersten fünf Plätze werden von Price (47,93 Prozent), van Gerwen (47,73 Prozent) und Ross Smith (46,13 Prozent) belegt. Letzterer hat in dieser European Tour Saison bereits 284 Darts auf das Doppel geworfen, mehr als die ersten drei zusammen. Von den 284 Darts trafen 131 das richtige Ziel.