In der Premier League Darts steht am kommenden Donnerstag in Birmingham der dreizehnte Spieltag an. Bei noch vier Spieltagen in der regulären Phase verspricht der Kampf um die Play-off-Plätze besonders spannend zu werden. So hat jeder Spieler noch die Chance, sich für die Endrunde dieses prestigeträchtigen Turniers zu qualifizieren, in der ein Nachfolger für Luke Littler gesucht wird.
Die Premier League Darts wird auch in diesem Jahr wieder mit acht Spielern ausgetragen. Nach 16 Spieltagen qualifizieren sich die vier Erstplatzierten für die Play-offs in der Londoner O2 Arena. Die Nummer eins wird dann im Halbfinale auf die Nummer vier treffen, während die Nummern zwei und drei im anderen Halbfinale aufeinandertreffen.
Nach 12 von 16 Spieltagen scheinen nur die Nummer eins und zwei der Tabelle, Luke Littler und Luke Humphries, bereits sicher für die Playoffs qualifiziert zu sein. Für die verbleibenden zwei Plätze sind alle anderen Spieler noch qualifiziert. Im Moment liegt Gerwyn Price mit 20 Punkten auf Platz drei und Nathan Aspinall mit 17 Punkten auf Platz vier. Knapp außerhalb der Top Vier liegt Michael van Gerwen auf dem fünften Platz. Mighty Mike hat wie Aspinall siebzehn Punkte, hat aber eine schwächere Legbilanz.
In der Tabelle kann also in den kommenden Wochen noch viel passieren. "Ich erwarte ein Feuerwerk in der 'Judgement Night' (dem letzten Spieltag der regulären Phase, Anm. d. Red.)", sagt Colin Lloyd, unterlegener Finalist der Premier League Darts im Jahr 2005.
"Die Nervosität unter den Spielern wird groß sein, sie wissen, dass von nun an nicht nur jeder Punkt, sondern auch jedes Leg zählt", so Lloyd weiter. "Übrigens bin ich beeindruckt von dem Niveau in diesem Jahr. Wer auch immer es in die Play-offs schafft, er wird es verdient haben, dafür zu arbeiten."