"Gehört nicht zu den 32 besten Spielern der Welt'" - Michael Smiths Hunger ist fraglich, sagt Paul Nicholson

PDC
Freitag, 11 Juli 2025 um 13:00
michael-smith-1
Zum ersten Mal seit 12 Jahren (!) hat es Michael Smith nicht geschafft, sich für das World Matchplay 2025 zu qualifizieren. Paul Nicholson ist der Meinung, dass dies der nötige Realitätscheck für Bully Boy sein könnte, um seinen Hunger in Frage zu stellen und seine Wiedergutmachung zu beginnen, nachdem er nach dem Sieg bei der PDC World Darts Championship in der Rangliste nach unten gerutscht ist.
Im Gespräch mit dem YouTube Kanal von TalkSport Darts wies der ehemalige PDC Major Sieger Nicholson die Vorstellung zurück, dass Smiths Abwesenheit in Blackpool in diesem Jahr eine Überraschung sei. "Nein, er sollte nicht dort sein. So einfach ist das. Das ist nicht einmal naheliegend", urteilte The Asset. "Wenn man sich anschaut, wie sich Ryan Joyce im Vergleich zu Michael Smith qualifiziert hat - das ist ein großer Unterschied. Wir reden hier nicht über etwas wie damals, als Mark Webster den Grand Prix um 50 Pfund verpasste, was vor 14 Jahren geschah. Das ist eine knappe Sache. Hier geht es um 5.000 Pfund. Das ist so, als würde man ein Finale auf der Pro Tour erreichen oder das Äquivalent von fünf Erstrundenausscheidungen. Das ist nicht knapp."
"Das Pro Tour Ranking System ist eigentlich sehr fair und spiegelt wider, was Michael in den letzten 12 Monaten geleistet hat. Viele Leute vergessen, dass das Matchplay-Rennen im letzten Juli begonnen hat. Es ist ein Ein-Jahres-Ranking. Er hat nicht genug getan, um unter den Top 16 dieser Liste zu sein", so Nicholson weiter. "Was seine Abwesenheit angeht, so ist das also fair. Und wenn Bully Boy reingekommen wäre, wäre es angesichts dessen, was Ryan Joyce im letzten Jahr erreicht hat - starke European Tour-Läufe, konstante Leistungen auf dem Boden - wahrscheinlich umstrittener, wenn Michael dabei wäre und Ryan nicht."
Wie bereits erwähnt, sieht Nicholson jedoch auch die perfekte Chance für Smith, seine Karriere neu zu starten. "Ich habe eine starke Meinung dazu. Ich denke, das ist eine große Chance für ihn. Jedes Missgeschick ist eine Chance. Das ist seine Chance, sich in diesem Sommer zurückzulehnen und zu fragen: 'Wie geht es jetzt weiter?'" erklärt Nicholson. "Hätte er sich durchgebissen, hätte er vielleicht gesagt: 'Das ist okay, wir bewegen uns immer noch in die richtige Richtung'. Aber jetzt muss er einen Schritt zurücktreten und wirklich überlegen: 'Was machen wir jetzt?'"
Was die Ratschläge für Smith angeht, so meint Nicholson, dass das Talent des ehemaligen Weltmeisters zwar unbestreitbar ist, sein Hunger aber vielleicht nicht mehr das ist, was er einmal war. "Ich würde mich mit ihm zwei Stunden lang hinsetzen und ihm einfach zuhören. Ich möchte wissen, wie hungrig er ist. Ich möchte wissen, was er sich für die Zukunft wünscht - und ich möchte nicht die Standardantworten hören: 'Ich möchte wieder Weltmeister werden' oder 'Ich möchte das Matchplay gewinnen'. Das wird nicht passieren, wenn man nicht auf dem Platz steht", sagt Nicholson über den Rat, den er Smith geben würde.
"Vielleicht muss er einen Schritt zurücktreten und erkennen, dass er nicht mehr in der Premier League spielt. Er wird immer ein Weltmeister sein - das kann man ihm nicht nehmen. Aber Michael van Gerwen hat Anfang des Jahres etwas sehr Ehrliches gesagt: 'Beurteilt mich nach dem Spieler, der ich jetzt bin, nicht danach, wer ich vor fünf oder sechs Jahren war. Michael hat damit genau ins Schwarze getroffen. Wir müssen Michael Smith danach beurteilen, wer er jetzt ist, und nicht danach, wer er im Jahr 2023 war", so Nicholson weiter. "Ich möchte also hören, wie er jetzt über seine Karriere spricht und was seine wahren Ziele sind. Denn sie müssen anders sein als noch vor zwei Jahren."
"Wir haben Michael schon lange auf ein Podest gestellt. Wir kennen seine Fähigkeiten. Und ich denke, was wir in den letzten 18 bis 24 Monaten am meisten gelobt haben, ist seine Fähigkeit, tief zu graben. So ist er Grand-Slam- und Weltmeister geworden - indem er widerstandsfähiger war", fügt er hinzu. "Aber dies ist eine ganz neue Ebene des Tiefschürfens. Vielleicht muss er sich eingestehen: "Ich gehöre im Moment nicht zu den 32 besten Spielern der Welt", egal, was die Rangliste sagt. Also muss er sich fragen: Was hat mich dorthin gebracht? Was wird mich zurückbringen? Welche Prioritäten muss ich setzen, um wieder die Nummer eins der Welt zu werden? Harte Fragen müssen gestellt werden, und die Antworten müssen brutal ehrlich sein."
Ein anhaltendes Problem, mit dem Smith zu kämpfen hat, ist eine Verletzung und Arthritis in seinem Handgelenk. "Das könnte seiner Karriere sogar gut tun. Schauen Sie sich an, was passiert, wenn Leute zurückkommen", schlägt Nicholson vor. "Nehmen Sie Nathan Aspinall - wir dachten, er sei am Ende. Er hatte mehrere Verletzungen. Aber sehen Sie ihn sich jetzt an. Er ist fit, fliegt und ist wohl einer der beliebtesten Dartspieler der Welt außerhalb der Lukes."
"Wenn jemand Michael inspirieren kann, dann ist es Nathan. Sie stehen sich sehr nahe", erklärt er. "Nach dem Matchplay könnte es Michael gut tun, Zeit mit Nathan zu verbringen und einfach zu reden. Frag ihn: 'Was hast du in deinen dunklen Zeiten getan? Wie bist du da rausgekommen?' Diese Jungs sind eng beieinander. Sie werden immer zuhören. Und diese Art von Gespräch könnte entscheidend sein."
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare