Gerwyn Price und Luke Humphries qualifizierten sich zusammen mit Luke Littler und Michael van Gerwen für das Halbfinale der zweiten Runde der Premier League Darts in der schottischen Stadt Glasgow.
Humphries erwies sich im letzten Halbfinale als zu stark für Chris Dobey. Es war eine Wiederholung des wöchentlichen Finales von letzter Woche, als Cool Hand Luke den Wochentitel in Belfast auf Kosten von Dobey errang.
Verfolgen
Sie die Premier League 2025 über unseren LIVE TICKER!!!
Der amtierende Weltmeister konnte nach einem 2-4-Rückstand noch einige Gänge zulegen. Die ersten vier Legs wurden mit Darts gewonnen, bevor sich Dobey mit zwei 15-Dartern eine Breakführung erspielte.
Diesen Rückstand machte Humphries jedoch schnell wieder wett. Ein 11-Darter und ein 14-Darter ließen Cool Hand Luke mit 4-4 den Ausgleich holen. Mit einem 12-Darter übernahm er die Führung, bevor Humphries mit einem weiteren 12-Darter den Sieg sicherte.
Luke Humphries | VS | Chris Dobey |
---|---|---|
107.41 | Average (3 Darts) | 97.57 |
8 | 100+ Thrown | 9 |
12 | 140+ Thrown | 2 |
3 | 180 Thrown | 5 |
108 | Highest Checkout | 80 |
1 | Checkout 100+ | 0 |
50 | Checkout percentage | 33.3 |
5 / 10 | Checkout | 4 / 12 |
Gerwyn Price konnte sich zuvor in Glasgow gegen Nathan Aspinall durchsetzen und sich einen Platz unter den letzten Vier erkämpfen. The Iceman gewann 6-4 gegen The Asp und holte damit seine ersten Punkte in dieser Premier League.
Aspinall begann das Spiel jedoch gut und breakte Price im ersten Leg mit einem 112er Finish. Der Waliser antwortete aber mit einem 13-Darter und einem 120er Finish und machte aus dem Rückstand eine 2-1 Führung.
Die nächsten beiden Legs wurden mit den Darts gewonnen, bevor Price sich im sechsten Leg mit einem 17-Darter selbst ein Break holte. Aspinall machte dieses Break aber sofort mit einem 14-Darter wieder wett.
Mit einem feinen 138er Finish gelang dem zweifachen Major-Sieger dann der Ausgleich. Aspinall hatte im folgenden Leg Chancen, die Führung zu übernehmen, vergab aber drei Möglichkeiten für ein Break. Price traf die Doppel 2 zum 5-4, bevor sich der Waliser mit einem 15-Darter den Sieg sicherte.
Nathan Aspinall | VS | Gerwyn Price |
---|---|---|
96.25 | Average (3 Darts) | 94.46 |
10 | 100+ Thrown | 13 |
9 | 140+ Thrown | 7 |
2 | 180 Thrown | 2 |
138 | Highest Checkout | 120 |
2 | Checkout 100+ | 1 |
44.4 | Checkout percentage | 46.2 |
4 / 9 | Checkout | 6 / 13 |