Simon Whitlock hat Ende letzten Jahres seine PDC Tour Card verloren. In der Q-School gelang es ihm dann nicht, sie auf Anhieb zurückzuerobern, aber das macht ihm nichts aus. "The Wizard" genießt die neuen Möglichkeiten, die ihm die Dartwelt bietet.
Whitlock hatte von 2011 bis 2024 eine PDC Tour Card. "Ich habe Anfang dieses Jahres die Q-School besucht, aber eigentlich wollte ich keine Tour Card mehr haben", sagt er. Ich wollte eine Pause machen und die neuen Möglichkeiten genießen, die mir die Dartwelt bietet. Es erlaubt mir, bei den Senioren zu spielen und ich bekomme auch regelmäßig Einladungen bei der MODUS Super Series."
Ziel: Weltmeisterschaft
"Ich bin jetzt viel entspannter. Obwohl ich immer noch viel trainiere und auch viele Turniere spiele. Im Juni werde ich auch den World Cup of Darts mit Damon Heta spielen. Es bedeutet mir immer noch sehr viel, für mein Land zu spielen. Ich glaube, wir können den Titel wieder nach Australien holen (Whitlock und Heta haben 2022 schon einmal gewonnen)."
Australische Premier League
Die PDC hat außerdem kürzlich angekündigt, dass es in diesem Jahr eine Australian Premier League geben wird. Der Sieger dieses Turniers wird ein Ticket für die Darts Weltmeisterschaft erhalten. "Es wird sehr wichtig sein, dort gut abzuschneiden, ich würde wirklich gerne in den Alexandra Palace zurückkehren", sagte Whitlock. "Es wird sicher nicht einfach werden, aber das Niveau in Australien ist extrem hoch."
Auch Whitlocks Sohn Mason klopft in diesen Tagen an die Tür. "Wir trainieren oft zusammen, was ich toll finde. Ich hoffe, er kann eines Tages in meine Fußstapfen treten."
Abschließend wurde Whitlock gefragt, ob er eines Tages seine Tour Card zurückerobern wolle? "Ich werde am Ende des Jahres eine Entscheidung darüber treffen", sagte er. "Mein Kopf will es immer noch, aber mein Körper protestiert mehr und mehr. Ich bin jetzt 56 und werde nicht jünger, das spüre ich jeden Morgen, wenn ich aufstehe."