Bemerkenswert: Erst siebte Whitewash-Niederlage für Luke Humphries

PDC
Sonntag, 10 August 2025 um 12:30
Luke Humphries (2)
In Wollongong wurden am Wochenende die Australian Darts Masters ausgetragen, das sechste Turnier der World Series of Darts 2025. Der Gesamtsieg ging an Luke Littler, der sich im Finale mit 8-4 gegen den Belgier Mike De Decker durchsetzte.
Littler nahm damit etwas Revanche für das letzte Jahr, als er im Finale mit 1-8 gegen Gerwyn Price verlor. Für The Nuke, der in diesem Jahr mit der World Darts Championship, den UK Open und dem World Matchplay bereits drei Majors gewinnen konnte, war es erst sein erster Triumph bei der World Series of Darts in diesem Jahr.
Auch De Decker kann auf ein sehr schönes Turnier zurückblicken. Der 29-jährige Belgier gab am letzten Wochenende sein Debüt bei einem World Series of Darts Turnier und stand gleich im Finale. The Real Deal schaffte im letzten Jahr mit dem Gewinn des World Grand Prix den Durchbruch an der Spitze und erreichte Anfang März dieses Jahres auch das Finale der Belgian Darts Open in seinem Heimatland.
Luke Humphries verlor im Viertelfinale der Australian Darts Masters mit 0-6 gegen Mike De Decker
Luke Humphries verlor im Viertelfinale der Australian Darts Masters mit 0-6 gegen Mike De Decker

Erst siebter Whitewash

De Decker hatte zuvor im Viertelfinale mit 6-0 gegen Luke Humphries gewonnen. Und das mag sicherlich eine Überraschung sein, vor allem das 6-0. Schließlich war es erst das siebte Mal, dass Humphries seit seinem Debüt bei der PDC im Jahr 2018 in einem Spiel, das nach dem Leg-Format gespielt wurde, mit einem Whitewash verloren hatte. Das bedeutet, dass Humphries kein einziges Leg gewinnen konnte.
Nur Mervyn King (2018), Karel Sedlacek und Gerwyn Price (2020), Ted Evetts (2021), Max Hopp (2022) und Ian White (2024) gelang es zuvor, Cool Hand Luke mit einem Whitewash bei einem Turnier, das im Legformat ausgetragen wurde, nach Hause zu schicken.
Die World Series of Darts wird nächste Woche in Auckland fortgesetzt, wo vom 15. bis 16. August die New Zealand Darts Masters anstehen. Humphries startet als Titelverteidiger in das Turnier, nachdem er im letzten Jahr im Finale Damon Heta mit 8-2 besiegt hatte.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare