Die ozeanische Region erhält ihre eigene Version der Premier League Darts. Im Herbst feiert die PDC ANZ Premier League ihre Premiere, mit Simon Whitlock als erstem bestätigten Teilnehmer. Acht packende Dartabende führen die Liga durch verschiedene Städte in Australien und Neuseeland. Der Gesamtsieger sichert sich ein begehrtes Ticket für die kommende Darts-Weltmeisterschaft.
Die ersten sieben Spieltage folgen dem bewährten Format der European Premier League Darts. An jedem Abend stehen Viertelfinale, Halbfinale und Finale auf dem Programm, wobei alle acht Teilnehmer einmal im Viertelfinale aufeinandertreffen. Das Eröffnungsevent findet am 4. Oktober in der legendären John Cain Arena in Melbourne statt, während der siebte Spieltag am 15. November im Gold Coast Convention and Exhibition Centre ausgetragen wird.
Nach diesen sieben Wochen ziehen die vier besten Spieler in die Finalnacht ein, die am 22. November in der Nissan Arena in Brisbane stattfindet. Dort entscheiden eine Gruppenphase und ein großes Finale, wer sich den ersten Titel der PDC ANZ Premier League und die WM-Teilnahme sichert.
Mit Simon The Wizard Whitlock wurde bereits eine absolute Darts-Ikone als Teilnehmer bestätigt. Der erfolgreichste australische Dartspieler aller Zeiten stand 2010 im Finale der PDC-Weltmeisterschaft, gewann 2012 die European Championship und triumphierte 2022 gemeinsam mit Damon Heta beim PDC World Cup of Darts.
Neben Whitlock wird auch Kult-Schiedsrichter Russ The Voice Bray Teil des Events sein. Der frisch in die PDC Hall of Fame aufgenommene Caller wird nicht nur auf der Bühne für Gänsehautmomente sorgen, sondern auch australische und neuseeländische Schiedsrichter ausbilden. Neben dem Wizard werden sieben weitere Top-Spieler aus Australien und Neuseeland antreten – und damit das größte Darts-Event der Region mitgestalten.
— PDC Darts (@OfficialPDC) March 26, 2025