„Ich habe noch eine Rechnung offen“ – Martin Schindler freut sich auf deutsch-deutsches Duell mit Niko Springer

PDC
Sonntag, 13 Juli 2025 um 12:30
martin schindler
Martin Schindler hat bei den Baltic Sea Darts Open in Kiel sein Auftaktmatch am Samstagabend gewonnen – allerdings nicht ohne Mühe. In einem phasenweise zerfahrenen Spiel setzte sich der Strausberger mit 6:3 gegen den Niederländer Jermaine Wattimena durch. Das Scoring stimmte zwar, doch auf die Doppel konnte sich „The Wall“ nicht allzu sehr verlassen.
„Ich habe eigentlich ein geiles Gefühl gehabt, gerade auf die Triple 20“, erklärte Schindler nach dem Spiel im Interview mit Philip Brzezinski. „Aber Triple bringt dir halt nicht viel, du musst auch die Doppel treffen. Ich hätte auch 4:0 führen können, es stand aber 2:2. Ich musste mich da durchkämpfen und habe mir dann das Momentum wieder ein bisschen erkämpft – und ich bin froh, dass ich das Spiel gewonnen habe.“
Mit dem Sieg zieht Schindler ins Achtelfinale ein – und bekommt es dort mit einem alten Bekannten zu tun: Niko Springer, dem zweiten verbliebenen Deutschen im Turnier. Ein deutsch-deutsches Duell also, das für zusätzliche Brisanz sorgt. Bereits vor sechs Wochen trafen sich beide auf der European Tour in Rosmalen, ebenfalls im Achtelfinale. Damals hatte Springer das bessere Ende für sich – und stürmte wenig später sensationell ins Finale.
Das ist Schindler natürlich nicht entgangen: „Ich habe noch eine Revanche von Rosmalen übrig“, kündigte er mit einem Lächeln an. Gleichzeitig betonte er den Respekt vor dem Gegner: „Niko ist ein guter Spieler, er hat heute gut gespielt. Das wird morgen ein hartes Spiel für mich.“ Zunächst habe die große Herausforderung aber Wattimena geheißen: „Die große Aufgabe war heute. Morgen ist ein neuer Tag.“
Nach eher enttäuschenden Auftritten bei den letzten Players Championships tut Schindler der Sieg spürbar gut – zumal ihm die Baltic Sea Darts Open bislang wenig Glück gebracht hatten. „Ich glaube, ich bin jetzt das dritte Mal in Kiel auf der European Tour – und Gott sei Dank habe ich endlich mal mein erstes Spiel hier gewonnen.“
Am Sonntag wartet nun das mit Spannung erwartete Duell gegen Niko Springer – eine Partie, die nicht nur die deutsche Darts-Fangemeinde elektrisieren dürfte. Revanche oder Wiederholung? Die Antwort gibt es im Achtelfinale das um ungefähr 14 Uhr startet.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare