Nathan Aspinall ist mit einem starken Auftritt in die
Baltic Sea Darts Open gestartet. Der Engländer setzte sich in seinem Auftaktspiel mit 6:4 gegen Ricardo Pietreczko durch und verpasste dabei nur knapp einen Average von 100 Punkten. Im Achtelfinale trifft „The Asp“ nun auf Danny Noppert, der sich zuvor souverän mit 6:3 gegen Mike De Decker durchgesetzt hatte.
Aspinall dominierte die Anfangsphase seines Matches und führte schnell mit 4:1, ließ Pietreczko jedoch noch einmal auf 4:4 herankommen. „Ich habe ein gutes Match gespielt und wusste, wie wichtig ein starker Start ist“, erklärte Aspinall nach dem Spiel. „Ich kenne Ricardos Qualität und wollte ihn gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Leider ist das trotzdem passiert, aber ich bin ruhig geblieben und konnte es zum Glück noch nach Hause bringen.“
Trotz der engen Phase zeigte sich der 33-Jährige mit seiner Leistung zufrieden: „Es gibt immer Luft nach oben, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden.“ Besonders freute sich Aspinall über die Stimmung in der Halle: „In Deutschland bekomme ich immer viel Unterstützung. Natürlich waren sie am Ende mehr auf seiner Seite, das ist völlig verständlich – sie wollten eben, dass ein Deutscher gewinnt.“
Nach einem durchwachsenen Jahr 2024 ist Aspinall 2025 wieder in Topform. „Ich fühle mich momentan wie einer der besten Spieler der Welt. Im Darts geht alles über Selbstvertrauen – und davon habe ich aktuell reichlich. Ich gehe nie auf die Bühne mit dem Gedanken zu verlieren. Ganz im Gegenteil: Ich genieße jedes einzelne Match.“
Mit Danny Noppert wartet nun ein harter Prüfstein. „Ich habe dieses Jahr noch nicht gegen ihn gespielt, aber Danny ist ein ausgezeichneter Spieler – wahrscheinlich sogar besser, als es seine Ergebnisse zeigen“, so Aspinall. „Er spielt sehr konstant. Ich werde definitiv mein bestes Niveau abrufen müssen, um ins Viertelfinale einzuziehen.“