Während die Darts-Saison 2025 ihrem dramatischen Höhepunkt entgegengeht, bleibt Beau Greaves die zentrale Figur, über die die gesamte Szene spricht. Nach ihrem historischen Finaleinzug bei der Jugendweltmeisterschaft und ihrer rekordverdächtigen Dominanz auf der Women's Series steht die 21-Jährige nun kurz davor, Vollzeit auf der PDC-Profi-Tour anzutreten. Für diese Leistung erhielt sie großes Lob von einem Mann, der den Druck auf höchstem Niveau bestens kennt:
Dave Chisnall.
„Es sollte nicht unterschätzt werden, was für eine Leistung es ist, dass Beau Greaves in der nächsten Saison ihre Tour Card bekommt“, sagte Chisnall in seinem aktuellen Kwiff-Blog. „Die dreifache Lakeside Frauen Weltmeisterin spielt seit Jahren auf Topniveau, und es ist großartig für den Sport, dass sie nächstes Jahr auf dem PDC Circuit dabei ist – ich werde mich nicht darauf freuen, gegen sie zu spielen, das kann ich euch sagen! Sie wird sich gut schlagen und ist wahrscheinlich besser als die meisten Jungs auf der Tour.“
Greaves schreibt weiter Geschichte
Chisnalls Worte folgen auf einen weiteren historischen Meilenstein für die junge Darts-Pionierin. Greaves erreichte als erste Frau überhaupt das Finale der PDC World Youth Championship, nachdem sie Luke Littler im Halbfinale besiegte – mit einem beeindruckenden Average von über 105 Punkten. Diese Leistung ging viral und sendete eine klare Botschaft an den Rest des Circuits: Beau Greaves ist nicht gekommen, um einfach nur mitzuspielen.
Zudem dominierte die Engländerin die diesjährige Saison der Women's Series, verlängerte ihre unglaubliche Siegesserie auf 86 ungeschlagene Spiele und feierte Anfang des Monats in Wigan einen weiteren Doppelerfolg. Insgesamt gewann sie 13 Titel in Folge und sicherte sich über die Development Tour Order of Merit eine PDC Tour Card für die Saisons 2026–27, nachdem sie mit drei Turniersiegen den zweiten Platz belegte. Chisnall, der sich derzeit auf die heiße Phase der Saison vorbereitet, weiß genau, wer ihm in den kommenden Jahren gefährlich werden könnte – und Beau Greaves steht ganz oben auf dieser Liste.
Viertelfinale für „Chizzy“ in Hildesheim
Auch Chisnalls eigene Saison verlief alles andere als geradlinig. Der ehemalige Euro-Tour-Dominator kämpfte auf dem Circuit mit Formschwankungen und harten Gegnern. „Ich hatte einen schrecklichen Lauf – ich glaube, ich habe jetzt acht Spiele in Folge auf der Tour verloren. Die Kommentatoren und Fans in den sozialen Medien erinnern mich jedes Mal daran, wenn die Serie länger wird“, schrieb Chisnall vor dem letzten European Tour Stopp in Hildesheim.
„Ich habe in dieser Saison schon viele starke Gegner erwischt – Barney in Budapest mit einem Average von 107, Luke Woodhouse in der Woche darauf mit 109. Was will man da machen? Da hilft kein Schmollen, man schüttelt dem Mann die Hand und geht die nächste Woche an.“
Bei der Elten Safety Shoes German Darts Championship 2025 beendete Chisnall seine Negativserie eindrucksvoll: Nach Siegen über Gabriel Clemens und Ricky Evans zog er ins Viertelfinale ein, wo er sich Krzysztof Ratajski nur knapp mit 5:6 geschlagen geben musste. Das Turnier gewann am Ende Nathan Aspinall, doch Chisnalls Lauf war ein wichtiges Lebenszeichen in einem stark besetzten Feld.
„Solche Dinge passieren“ – Chisnall bleibt optimistisch
Auch auf der Pro Tour in Wigan zeigte sich Chisnall kämpferisch. Zwar unterlag er Wessel Nijman in einem engen Match, nahm die Niederlage aber sportlich: „Beim Stand von 3:2 und dem Wurf auf Tops habe ich das falsche Doppel getroffen. Der Schreiber sagte erst, es sei eine 5, und erst nach meinem nächsten Wurf merkte ich, dass es tatsächlich ein Doppel war. Solche Dinge passieren – manchmal läuft es einfach nicht für dich.“
Trotz dieser Rückschläge bleibt der Routinier aus St. Helens unter den Top-20 der Order of Merit und blickt zuversichtlich nach vorn: „Trotz einer schwachen Saison habe ich mich für die Players Championship Finals qualifiziert – das ist keine kleine Leistung. Ich habe ein Finale und ein Halbfinale erreicht und freue mich jetzt auf die Darts WM im Ally Pally und die nächste Saison.“
Ally Pally ruft – zwei Wege, ein Ziel
Mit dem Saisonhöhepunkt, der Weltmeisterschaft im Alexandra Palace, vor der Tür könnten sowohl Chisnall als auch Greaves bald auf derselben Bühne stehen – wenn auch an völlig unterschiedlichen Punkten ihrer Karriere. Für Chisnall bedeutet das Turnier die Chance, seine Form wiederzufinden und sich erneut in der Weltspitze zu etablieren. Für Beau Greaves dagegen könnte es die nächste Etappe einer der spannendsten Aufstiegsgeschichten im modernen Darts werden.