Magischer Abend in der Ahoy Arena: Als Darts 2016 die Niederlande elektrisierte

PDC
durch Nic Gayer
Donnerstag, 17 April 2025 um 19:15
vincent van der voort dartshop zaanstad
Wenn heute Abend der elfte Spieltag der Premier League Darts 2025 in Rotterdam beginnt, kehren nicht nur die Stars der Szene zurück auf niederländischen Boden – auch Erinnerungen an einen der emotionalsten Abende der Darts-Geschichte werden wach. Vincent van der Voort blickte bei Viaplay zurück auf das Jahr 2016, als erstmals ein Premier-League-Spieltag in den Niederlanden stattfand.
Der legendäre Abend ging im ausverkauften Ahoy über die Bühne. Raymond van Barneveld trat vor heimischer Kulisse gegen Peter Wright an – das Duell endete mit einem 6-6-Unentschieden, doch das Ergebnis geriet fast zur Nebensache. Der gesamte Saal stand Kopf, als tausende Fans Barney feierten. Es war der Inbegriff eines Gänsehaut-Moments.
„Ich habe viele Titel gewonnen, aber eine Nacht wie diese habe ich in meiner Karriere noch nie erlebt“, sagte van Barneveld damals. „Ein unbeschreibliches Gefühl. Wahrscheinlich der schönste Moment meiner Laufbahn.“
Raymond van Barneveld konnte sich stets auf die Unterstützung seines heimischen Premier-League-Publikums verlassen
Raymond van Barneveld konnte sich stets auf die Unterstützung seines heimischen Premier-League-Publikums verlassen
Auch Viaplay-Moderator Koert Westerman erinnert sich genau: „Raymond hatte Tränen in den Augen, schon im ersten Leg. Selbst Barry Hearn war beeindruckt von dem, was in der Ahoy Arena passierte.“
Für Vincent van der Voort, der an diesem Abend als Zuschauer dabei war, bleibt vor allem das Gesamtbild unvergesslich. Sein enger Freund Michael van Gerwen gewann damals mit 7-5 gegen Phil Taylor – doch es war mehr als nur ein sportlicher Sieg. „Das erste Jahr war einfach gigantisch“, sagte van der Voort. „Wir waren solche Veranstaltungen in den Niederlanden nicht gewohnt. Die ganze Halle war in Orange, die Stimmung war fantastisch – und die 10.000 Tickets waren in zehn Minuten ausverkauft.“
Selbst van der Voorts Ehefrau, die ihn seit Jahren zu Turnieren begleitet, war beeindruckt. „Sie hat schon alles gesehen – aber das hatte sie noch nie erlebt. Es war wirklich einzigartig.“
Ein Abend, der Geschichte schrieb – und der zeigt, wie sehr die Niederlande ihren Platz auf der großen Darts-Bühne gefunden haben.
Klatscht 5Besucher 1

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare