Bei den
Austrian Darts Open 2025 in Graz trafen zwei deutsche Spieler aufeinander:
Niko Springer, aktuell die Nummer 95 der Welt, und
Lukas Wenig, der auf Platz 78 der Rangliste steht. Von Beginn an zeigte Springer, dass er an diesem Tag der stärkere Spieler war.
Springer eröffnete das erste Leg im Modus Best of 11 mit einer beeindruckenden 180 und setzte damit gleich ein erstes Ausrufezeichen. Er übernahm früh die Kontrolle und sicherte sich das Auftaktleg mit einem 65er-Checkout über die Doppel-10. Im zweiten Leg gelang Springer ein frühes Break, wodurch er Wenig schnell mit 0:2 in Rückstand brachte.
Lukas Wenig wirkte an diesem Tag in Graz nicht in Bestform. Dennoch konnte er einen kompletten Fehlstart verhindern: Im vierten Leg profitierte er davon, dass Springer die Doppel-10 für das mögliche 4:0 verpasste. Stattdessen verkürzte Wenig auf 1:3.
Doch Niko Springer ließ keine Zweifel mehr aufkommen. In nur 14 Darts sicherte er sich ein weiteres Break und benötigte danach nur noch ein Leg zum Matchgewinn. Mit einem starken Finish in nur 13 Pfeilen setzte Springer den Schlusspunkt und gewann souverän mit 6:1.
Die Statistiken unterstreichen Springers Dominanz
- Average (3 Darts): Wenig 91,85 – Springer 96,25
- 100+ Würfe: beide 8
- 140+ Würfe: Wenig 1 – Springer 2
- 180er: Wenig 2 – Springer 3
- Höchstes Checkout: Wenig 96 – Springer 92
- Checkout-Quote: Wenig 25 % – Springer 46,2 %
Niko Springer präsentierte sich in bestechender Form und ließ Lukas Wenig kaum eine Chance. Mit dieser Leistung setzt er ein klares Zeichen für den weiteren Verlauf der Austrian Darts Open.