Die
Austrian Darts Open 2025 werden am Freitagabend mit den letzten acht Spielen der ersten Runde des
European Tour Turniers in Österreich fortgesetzt. Für die Österreicher wird es eine besondere Session sein, denn
Mensur Suljovic wird am Freitagabend die Bühne betreten.
Die Austrian Darts Open waren einst das erste European Tour Turnier, das ausgetragen wurde. Justin Pipe krönte sich 2012 zum Sieger des allerersten Euro Tour Events in der Geschichte der PDC. Michael van Gerwen (2013) und Vincent van der Voort (2014) sorgten dann für niederländische Erfolge in Österreich, bevor Phil Taylor die Ausgabe 2016 gewann. Van Gerwen triumphierte schließlich viermal, auch 2017, 2019 und 2022 holte er sich den Sieg. Jonny Clayton war 2018 und 2023 der Beste, während Littler 2024 den Titel abräumte.
Verfolgen Sie die Austrian Darts Open über unsere Live-Scores!Die einzigen beiden Deutschen dieser Session stehen sich auch gleich im Eröffnungsspiel der Abendsession gegenüber. Lukas Wenig ist einer der vier Spieler, die nach vier Absagen kurz vor der Auslosung noch an diesem European Tour Turnier teilnehmen durften. Die Austrian Darts Open werden sein dreizehntes European Tour Turnier sein. Nur vier Mal überstand Wenig die erste Runde, der Höhepunkt war das Erreichen des Achtelfinales beim European Darts Matchplay im Jahr 2022. Für das deutsche Supertalent Niko Springer ist es die neunte Teilnahme auf der European Tour und die dritte in dieser Saison. Der Meenzer Bub schaffte es auch schon einmal in seiner Karriere, den Finaltag eines European Tour-Events zu erreichen.
Dirk van Duijvenbode gegen Gyorgy Jehirszki
Mit Gyorgy Jehirszki hat Dirk van Duijvenbode ein glückliches Los gezogen, zumindest auf dem Papier. Der Ungar ging als Sieger aus dem East European Qualifier hervor. Eine gute Chance also für van Duijvenbode, wichtige Pfunde für das European Tour Ranking zu sammeln. Der Titan schaffte es in dieser Saison bis zum Finaltag der Belgian Darts Open, hat aber seither drei enttäuschende European Tour-Teilnahmen hinter sich, mit einem Ausscheiden in der ersten und zwei in der zweiten Runde.
Wessel Nijman gegen William O'Connor
Wessel Nijman musste letzte Woche eine Niederlage in der ersten Runde eines European Tour-Turniers hinnehmen. Das passierte ihm bisher nur bei seinem European Tour-Debüt 2019, nach dem er nicht weniger als acht erste Runden in Folge gewinnen konnte. Mit William O'Connor trifft er auf einen gefährlichen Gegner, der in dieser Saison ebenfalls in guter Form ist. Der Ire stand bereits zweimal im Viertelfinale auf dem Floor und erreichte zudem zweimal das Achtelfinale. Auf der European Tour läuft es nicht so gut. Im Jahr 2024 hat The Magpie nur zwei European Tours gespielt und dabei nur ein Spiel gewonnen. In diesem Jahr war O'Connor bereits bei den International Darts Open im Einsatz, wo er jedoch in der ersten Runde ausschied.
Raymond van Barneveld gegen Karel Sedlacek
Zum zweiten Mal in dieser Saison stehen sich Raymond van Barneveld und Karel Sedlacek auf der European Tour gegenüber. Zuvor trafen sie im Achtelfinale der International Darts Open aufeinander, wo Sedlacek mit 6-5 gewann, nachdem Barney drei Matchdarts vergeben hatte. Der Niederländer hat ohnehin oft mit seinem tschechischen Gegner zu kämpfen, denn Sedlacek ist nun drei Duelle in Folge gegen van Barneveld ungeschlagen und liegt in der Head-to-Head-Bilanz nun mit 4:3 vorne. Van Barneveld hofft, sich in den kommenden Wochen die Teilnahme am World Matchplay zu sichern. Der 58-jährige Darter aus Den Haag befindet sich derzeit in einer guten Position, muss aber weiter an seinen Pfunden knabbern, um im virtuellen Teilnehmerfeld zu bleiben.
Ritchie Edhouse gegen Mensur Suljovic
Nach einem Jahr Abwesenheit ist Mensur Suljovic zurück beim European Tour Turnier auf heimischem Boden. Im Jahr 2023 schaffte es The Gentle bis in die Viertelfinale, während Suljovic 2018 bei den Austrian Darts Open im Halbfinale stand. Zwischendurch konnte der Österreicher 2019 auch die Austrian Darts Championship gewinnen, doch dieses European Tour-Turnier gibt es mittlerweile nicht mehr. Suljovic qualifizierte sich für dieses Event über den Host Nation Qualifier und trifft nun auf den amtierenden Europameister. Ritchie Edhouse startete mit dem Erreichen des Achtelfinales in Wieze gut in die European Tour-Saison, konnte aber bei den drei folgenden European Tours nur zwei Siege einfahren.
Kevin Doets gegen Berry van Peer
Beginnt die Session mit einem rein deutschen Match, so haben wir hier ein niederländisches Duell. Für Doets ist es die dritte European Tour in dieser Saison, aber bei seinen beiden vorherigen Teilnahmen schied er jedes Mal in der ersten Runde aus. Bei den Floorturnieren hat Hawk Eye deutlich bessere Ergebnisse vorzuweisen, da er dort bereits vier Mal im Viertelfinale stand. Für Berry van Peer sind die Austrian Darts Open erst die siebte Europaen Tour-Teilnahme in seiner Karriere. Bei seinen bisherigen sechs Teilnahmen erreichte er fünfmal mindestens die zweite Runde, nur bei den Austrian Darts Open 2022 scheiterte er. Es wird das siebte Mal sein, dass Doets und van Peer im Rahmen der PDC aufeinandertreffen. In der direkten Aufeinanderfolge führt van Peer mit 4:2.
Jermaine Wattimena gegen Zoran Lerchbacher Jermaine Wattimena war auch letzte Woche beim German Darts Grand Prix dabei, verlor aber in der zweiten Runde gegen Ross Smith, nachdem Wattimena eine 3-0 Führung verspielt hatte. Davor gewann der Darter aus Westervoort mit 6-3 gegen Michael Unterbuchner und trifft in Graz in der ersten Runde auf einen weiteren Host Nation Qualifier. Zoran Lerchbacher arbeitete sich durch das österreichische Qualifikationsturnier und hat mit 15 European Tour-Teilnahmen bereits einiges an Erfahrung auf diesem Circuit. Das einzige Mal, dass Lerchbacher es bis ins Achtelfinale eines European Tour Turniers schaffte, war bei den Austrian Darts Open 2022.
Luke Woodhouse gegen Nathan Rafferty
Im letzten Spiel des Abends stehen sich Luke Woodhouse und Nathan Rafferty gegenüber. Für Woodhouse ist dies eine schnelle Chance zur Revanche, nachdem er letzte Woche zum ersten Mal in dieser Saison in der ersten Runde einer European Tour verloren hat. Bei den Belgian Darts Open schaffte es Woody immerhin bis ins Achtelfinale und bei der European Darts Trophy und den International Darts Open schied Woodhouse in der zweiten Runde aus. Sein Gegner Rafferty ist in den letzten Jahren nur noch sporadisch auf der European Tour zu sehen gewesen. In den Jahren 2023 und 2024 spielte er jeweils nur ein European Tour Event, und das Turnier in Graz ist auch erst sein erstes in dieser Saison. Rafferty wird in dieser Saison allerdings einige gute Ergebnisse brauchen, da er seine Tour Card verlieren wird, wenn der Nordirländer im Januar nicht in den Top-64 der Weltrangliste steht.
TV-Übertragung
Das
Turnier kann wie üblich auf DAZN und Pluto TV in Gänze live verfolgt
werden. Wie bei European Tour Turnieren üblich, bestehen die Austrian
Darts Open aus drei Turniertagen. Die Nachmittagssessions beginnen
täglich um 13:00 Uhr, während die Abendsessions um 19:00 Uhr beginnen. Die
erste Runde wird am Freitag sowohl in der Nachmittags- als auch in der
Abendsession ausgetragen, wo die 16 Besten der bereinigten Pro Tour
Order of Merit auf 16 Spieler treffen, die aus den verschiedenen
Qualifikationsturnieren hervorgegangen sind. Die Sieger dieser Spiele
treffen in der zweiten Runde am Samstag auf einen Spieler aus den Top 16
der Main Order of Merit. Die dritte Runde wird am Montagnachmittag
gespielt, bevor am Montagabend die Viertel- und Halbfinalspiele sowie
das Finale ausgetragen werden.
Verteilung des Preisgeldes
Allen
Teilnehmern, die in der ersten Runde starten, wird ein Preisgeld von
1.250 Pfund garantiert, während die Spieler, die erst in der zweiten
Runde in das Geschehen eingreifen, garantierte 2.500 Pfund erhalten.
Dieser Betrag steigt schließlich auf den Hauptpreis von 30.000 Pfund für
den Gewinner des Turniers an.Ein
wichtiges Detail ist, dass Spieler, die automatisch über die Order of
Merit gesetzt sind und ihr erstes Spiel verlieren, kein Preisgeld auf
den verschiedenen Ranglisten (Main Order of Merit, European Tour Order
of Merit und Pro Tour Order of Merit) erhalten. Dies gilt auch für
Qualifikanten, die später aufgrund des Rückzugs anderer Spieler als
gesetzt gelten.
Spielplan Austrian Darts Open 2025
Freitag, 25. April
Erste Runde
Abendsession (ab 19:00)
Lukas Wenig v Niko Springer
Dirk van Duijvenbode v Gyorgy Jehirszki
Wessel Nijman v William O'Connor
Raymond van Barneveld v Karel Sedlacek
Ritchie Edhouse v Mensur Suljovic
Kevin Doets v Berry van Peer
Jermaine Wattimena v Zoran Lerchbacher
Luke Woodhouse v Nathan Rafferty