Jahrelang war das Masters als ErΓΆffnungsspiel der neuen PDC-Saison bekannt, doch nun hat das Turnier eine radikale VerΓ€nderung erfahren. Das Turnier wird als
Winmau World Masters weitergefΓΌhrt, was sofort eine Menge Nostalgie hervorruft.
Das Turnier wurde erstmals 1974 unter dem Banner der BDO ausgetragen. Ab 1975 wurde es in Winmau
World Masters umbenannt. Die BDO organisierte das Turnier bis 2019. Nach dem Niedergang des berΓΌhmten Darts-Verbandes ΓΌbernahm die WDF das Turnier und kehrte 2022 und 2024 als World Masters ohne den bekannten Sponsorennamen zurΓΌck.
Das Winmau World Masters wurde nun von der PDC ΓΌbernommen und weist viele Γhnlichkeiten mit dem alten Format auf. In der Tat wird bei den World Masters ein Set-Format verwendet. Im Gegensatz zu den anderen Set-Turnieren der PDC wird bei den World Masters aber nicht das best of 5 Legs pro Set gespielt, sondern als best of 3 Legs.
Das Turnier findet von Mittwoch, 29. Januar, bis Sonntag, 2. Februar, statt. Die besten 24 Spieler der Weltrangliste sind direkt fΓΌr die Runde der letzten 32 zugelassen, die am Donnerstag, dem 30. Januar, beginnt. Die restlichen acht PlΓ€tze fΓΌr diese Runde werden in der Vorrunde am Mittwoch, 29. Januar, ausgespielt. Alle verbleibenden PDC Tour Card Inhaber und die Top 8 der Ranglisten der Challenge Tour, Development Tour, Women's Series, Nordic & Baltic Tour, Asian Tour, CDC Tour, DPA Tour und DPNZ Tour dΓΌrfen an der Vorrunde teilnehmen, ebenso wie vier Delegierte der Junior Darts Corporation. Theoretisch kΓΆnnen also 180 Spieler an der Vorrunde teilnehmen.
Sie beginnen die Vorrunde in einer Gruppenphase, wobei die 32 Gruppensieger in die K.o.-Runde einziehen. Dann spielen sie, bis acht Spieler ΓΌbrig bleiben. Sie kΓΆnnen sich in der zweiten Phase des World Masters mit den besten 24 Spielern der Weltrangliste treffen.
Der GeschΓ€ftsfΓΌhrer der PDC, Matt Porter, ist stolz auf die PlΓ€ne, die der Verband verwirklichen konnte. "Wir freuen uns, unsere aufregenden PlΓ€ne fΓΌr die WiedereinfΓΌhrung der Winmau World Masters in den Darts-Kalender mitzuteilen, von denen ich sicher bin, dass sie Darts-Fans und Spieler gleichermaΓen begeistern werden."
"Seit Beginn unserer Partnerschaft mit Winmau haben wir die Idee diskutiert, diese historische Veranstaltung, die in ihrer BlΓΌtezeit eines der grΓΆΓten Turniere des Sports war, wieder aufleben zu lassen. Wir haben eng mit Winmau zusammengearbeitet, um so viele Merkmale des ursprΓΌnglichen Formats wie praktisch mΓΆglich zu ΓΌbernehmen. Durch die Vorrunde geben wir Spielern auf der ganzen Welt die Chance, auf einer der grΓΆΓten BΓΌhnen des Sports zu spielen", sagte Porter.
Es wurde bereits angekΓΌndigt, dass das Masters im Jahr 2025 in ein Ranglistenturnier umgewandelt werden soll. Es ist noch nicht bekannt, wie hoch das Preisgeld sein wird, das die Spieler im neuen Format dieses Turniers aufteilen kΓΆnnen.