Spielplan Freitagabend Poland Darts Masters 2024 mit Michael van Gerwen, Luke Littler und Luke Humphries

PDC
durch Nic Gayer
Freitag, 14 Juni 2024 um 6:00
michael van gerwen luke littler
Am Freitagabend ab 19:00 Uhr wird das Poland Darts Masters 2024 in der PreZero Arena von Gleiwitz ausgetragen. Es ist das zweite Mal, dass dieses World Series Turnier im Kalender der PDC steht.
Die erste Ausgabe des Poland Darts Masters im Jahr 2023 wurde überzeugend von Michael van Gerwen gewonnen. Damals spielte Mighty Mike eines seiner besten Turniere überhaupt. Nachdem er in der ersten Runde Adam Gawlas mit 6-3 besiegt hatte, erzielte er bei seinem Viertelfinalsieg gegen Luke Humphries (6-2) einen Average von 110,79 pro Aufnahme.
Im Halbfinale gelang van Gerwen ein 7-3-Sieg über Michael Smith mit einem Average von 104,02. Im Finale musste sich Dimitri van den Bergh mit 8-3 geschlagen geben. Van Gerwen warf in diesem Endspiel einen Average von 113,22.
Van Gerwen ist auch bei der diesjährigen Ausgabe wieder dabei. Der 35-Jährige wird in der ersten Runde im fünften Spiel des Abends auf Karel Sedlacek treffen. Sedlacek verfügt bereits über die nötige Bühnenerfahrung, da er in der Vergangenheit an fünf Weltmeisterschaften teilgenommen hat. Luke Littler wird ebenfalls auf einen tschechischen Gegner treffen. The Nuke bekommt es mit Adam Gawlas, der bei den UK Open 2023 überraschend das Halbfinale erreichte, zu tun.
Luke Humphries setzt seine Jagd nach dem ersten World Series Titel in Polen fort. Zunächst trifft Cool Hand Luke dabei auf Gyorgy Jehirszki, einen ungarischen Qualifikanten. Sebastian Bialecki und Jacek Krupka konnten ebenfalls Qualifikationsturniere zur Teilnahme am Poland Darts Masters gewinnen. Bialecki trifft dabei im Eröffnungsspiel des Turniers auf Rob Cross, während Krupka auf den zweimaligen Weltmeister Peter Wright trifft.
Nathan Aspinall wurde in der Auslosung mit Boris Krcmar gepaart. Dies ist das zweite Spiel des Abends. Michael Smith trifft auf Radek Szaganski, während Stephen Bunting gegen die polnische Nummer eins Krzysztof Ratajski antritt.

Format 

Erste Runde: Best of 11 Legs
Viertelfinale: Best of 11 Legs
Halbfinale: Best of 13 Legs
Finale: Best of 15 Legs

Live-Übertragung

Das Poland Darts Masters wird zwar nicht im Free-TV, dafür aber bei DAZN in voller Länge übertragen. Am Freitag, den 14. Juni um 19:00 Uhr wird die erste Runde des Poland Darts Masters eröffnet. In dieser Runde treffen die acht Topspieler der PDC auf acht Spieler aus osteuropäischen Ländern. Für die PDC sind Luke Humphries, Michael Smith, Nathan Aspinall, Michael van Gerwen, Rob Cross, Peter Wright, Luke Littler und Stephen Bunting im Einsatz.
Die acht Gewinner der ersten Runde dürfen einen Tag später auf die Bühne der PreZero Arena in Gleiwitz zurückkehren. Dann werden nacheinander das Viertelfinale, das Halbfinale und das Finale ausgetragen.

Verteilung des Preisgeldes

Der Preispool für dieses Event umfasst 60.000 Pfund. Dieser Betrag ist derselbe für alle regulären World Series-Turniere. Alle Teilnehmer erhalten ein garantiertes Preisgeld in Höhe von 1250 Pfund.
Dieser Betrag erhöht sich bei gewonnenen Spielen noch weiter. Der unterlegene Finalist erhält einen Scheck über 10.000 Pfund, während der Sieger des Poland Darts Masters den Hauptpreis von 20.000 Pfund mit nach Hause nehmen darf. Das Geld wird übrigens nicht auf die PDC Order of Merit angerechnet.
Es können jedoch Punkte für die World Series Order of Merit gesammelt werden. Alle Teilnehmer an einem World Series-Turnier erhalten garantiert einen Punkt für die World Series Order of Merit. Diese Zahl erhöht sich bei Erreichen des Viertelfinales auf drei Punkte und bei Erreichen des Halbfinales auf fünf Punkte. Der unterlegene Finalist erhält acht Punkte und der Sieger 12 Punkte.

Spielplan Poland Darts Masters

Freitag, 14. Juni (ab 19 Uhr)
Erste Runde
Rob Cross v Sebastian Bialecki
Nathan Aspinall v Boris Krcmar
Michael Smith v Radek Szaganski
Peter Wright v Jacek Krupka
Michael van Gerwen v Karel Sedlacek
Luke Littler v Adam Gawlas
Stephen Bunting v Krzysztof Ratajski
Luke Humphries v Gyorgy Jehirszki
Samstag, 15. Juni (ab 19 Uhr)
Viertelfinale
Halbfinale
Finale

Gerade In

Beliebte Nachrichten