Beau Greaves hat ihre Entscheidung getroffen: Die 21-jährige Engländerin verlässt endgültig die
WDF und schlägt ihren Weg bei der PDC ein. Am vergangenen Wochenende sicherte sich die dreifache Weltmeisterin ihre PDC Tour Card – ein Meilenstein, den sie sich mit konstant starken Leistungen auf der Women’s Series und der Development Tour erarbeitet hat. Über letztere qualifizierte sie sich zudem für das prestigeträchtige Turnier im Alexandra Palace, die PDC World Darts Championship.
Lange hatte Greaves die Dart-Welt im Unklaren gelassen, ob sie tatsächlich an der WM der PDC teilnehmen würde. Der Grund: Eine Doppelteilnahme an der WDF- und PDC-Weltmeisterschaft ist nicht erlaubt. In den vergangenen beiden Jahren entschied sich die junge Engländerin daher für den Auftritt auf der traditionsreichen Lakeside-Bühne – mit großem Erfolg. Drei Mal in Folge holte sie dort den Weltmeistertitel und prägte die Frauen-WM der WDF wie kaum eine andere Spielerin.
„Ich bin bereit für den nächsten Schritt“
In diesem Jahr jedoch zeichnete sich eine Veränderung ab. Auf dem WDF-Circuit war Greaves kaum noch aktiv, während sie auf der PDC-Bühne zunehmend Präsenz zeigte. Ob bei den Pro Tours, der Challenge Tour oder den UK Open – die Engländerin überzeugte regelmäßig. Besonders ihr Auftritt bei den UK Open sorgte für Aufsehen, als sie erst in der vierten Runde knapp gegen den späteren Weltmeister Luke Humphries ausschied. Mit ihrer präzisen Wurftechnik und mentalen Stärke unterstrich „Beau ’n’ Arrow“, warum sie als Ausnahmetalent gilt.
Beau Greaves wagt den Schritt von der WDF zur PDC
Nun hat Greaves über ihr Management offiziell bestätigt, dass sie die Tour Card annimmt und im Dezember beim legendären Turnier im Alexandra Palace antreten wird. Damit endet ihr Kapitel bei der WDF – zumindest vorerst. Für die 21-Jährige beginnt eine neue Ära, in der sie sich mit den besten Spielerinnen und Spielern der Welt messen will.
„Beau hat uns darüber informiert, dass sie in diesem Jahr nicht am WDF World Cup teilnehmen wird, da sie stattdessen bei der PDC antreten möchte“, teilte der Welt-Darts-Verband (WDF) in einem Statement mit. „Obwohl sie nicht mehr auf der Bühne in Lakeside zu sehen sein wird, wünschen wir ihr alles Gute für die nächste Phase ihrer Karriere. Sie war eine fantastische Botschafterin für unser System und hat in kurzer Zeit alle großen WDF-Titel gewonnen.“
Greaves’ Platz bei der diesjährigen WDF-Weltmeisterschaft wird gemäß den Regularien an die nächste Spielerin in der Rangliste vergeben. Für Beau Greaves selbst bedeutet dieser Schritt mehr als nur einen Verbandswechsel – es ist der Beginn eines neuen Kapitels auf der größten Bühne, die der Dartsport zu bieten hat.