Für viele Fans sind es die Spieler, die im Mittelpunkt stehen – die Helden, die auf der Bühne um Titel, Ruhm und Ehre kämpfen. Doch hinter jedem legendären Checkout und jeder tobenden Arena steht jemand, der mit ruhiger Stimme und präzisem Auge für Ordnung sorgt: der Schiedsrichter. Einer der bekanntesten unter ihnen ist
Huw Ware, seit Jahren fester Bestandteil der größten Darts-Bühnen der Welt. Im Gespräch mit Sky Sports sprach der Waliser offen über Druck, Nervosität und die besonderen Momente, die ihm bis heute Gänsehaut bereiten.
"Man muss stressresistent sein"
Seit über einem Jahrzehnt steht Huw Ware bei den größten Turnieren des Sports im Rampenlicht – von der Premier League Darts bis zum World Cup. Trotz dieser Erfahrung spürt auch er noch manchmal das Kribbeln vor einem Match. „Es ist mein Job, ruhig zu bleiben“, sagt Ware mit fester Stimme. Und doch weiß er genau, wie groß der Druck sein kann. „In der Halle sitzen Tausende Fans, und Millionen schauen weltweit zu. Jeder deiner Ansagen wird gehört, jede Entscheidung beobachtet. Da darfst du dir keinen Fehler erlauben.“
Huw Ware: Zwischen Druck, Präzision und den magischen Momenten des Darts
Ware spricht offen über die Herausforderung, in solchen Momenten die Nerven zu behalten. „Man muss stressresistent sein. Natürlich macht man mit der Zeit Fortschritte, aber das Gefühl, dass alles passen muss, verschwindet nie. Vor manchen Spielen bin ich immer noch nervös.“
Erfahrung schafft Gelassenheit
Mit den Jahren hat Ware gelernt, den Druck zu akzeptieren – und ihn in Konzentration umzuwandeln. „Am Anfang war das alles überwältigend“, erinnert er sich. „Aber je mehr Spiele man leitet, desto besser versteht man, wie man sich fokussiert. Trotzdem bleibt die Bühne manchmal einschüchternd. Ich bewundere die Spieler, wie ruhig sie unter diesem enormen Druck bleiben. Ich selbst könnte das nicht.“
Diese Ehrlichkeit macht Ware in der Szene so geschätzt. Er zeigt, dass Professionalität und Menschlichkeit im Darts eng beieinander liegen.
Zwischen Verantwortung und Gänsehautmomenten
Doch der Job bietet nicht nur Stress, sondern auch pure Emotion. „Es gibt definitiv Zeit zum Genießen“, sagt Ware mit einem Lächeln. „Wenn beide Spieler auf höchstem Niveau agieren, perfekte Scores werfen und die Halle explodiert – da bekomme ich einfach Gänsehaut.“
Diese Augenblicke sind es, die ihm zeigen, warum er den Sport liebt. „Wenn alles zusammenpasst – Spieler, Fans, Atmosphäre – dann spürst du die Magie des Dartsports. Und du weißt: Du bist Teil davon.“
Huw Ware steht selten im Mittelpunkt. Doch ohne Menschen wie ihn wäre die Faszination Darts um ein wichtiges Element ärmer – die stille Präzision hinter den lauten Momenten.