Am Sonntag, den 27. Juli 2025, bricht in Blackpools kultigen Winter Gardens wieder einmal die weibliche Dartgewalt aus, wenn die acht besten Spielerinnen der PDC Women's Series beim Women's World Matchplay gegeneinander antreten. Diese vierte Ausgabe des prestigeträchtigen Turniers ist der jährliche Höhepunkt des PDC-Kalenders für Frauen.
Es steht viel auf dem Spiel: Neben dem prestigeträchtigen Titel erhält die Siegerin ein Startticket für den Grand Slam of Darts 2025 und die PDC Darts WM 2026. Außerdem wartet ein Hauptpreis von 10.000 Pfund auf den Champion.
Beau Greaves verteidigt ihren Titel in Blackpool. Im Jahr 2024 schlug sie Fallon Sherrock im Finale mit 6:3 und auch 2023 konnte sie die Trophäe mit nach Hause nehmen. Greaves strebt in diesem Jahr ihren dritten Sieg in Folge an und geht erneut als klare Favoritin in das Turnier.
Fallon Sherrock, Siegerin der allerersten Auflage 2022 nach einem Sieg über Aileen de Graaf, bereitet sich auf eine weitere Chance auf den Titel vor, hat aber in der ersten Runde eine schwere Aufgabe gegen die Newcomerin Gemma Hayter vor sich. Auch die Finnin Kirsi Viinikainen gibt ihr Debüt auf dieser Bühne und trifft auf Titelverteidigerin Greaves.
Alle Spiele werden nach dem berühmten Matchplay-Format ausgetragen: Best of 11 Legs im Viertelfinale, Best of 9 im Halbfinale und wiederum Best of 11 im Finale. Der Zweitplatzierte erhält 5.000 £, die Halbfinalisten erhalten jeweils 2.500 £ und ein Platz im Viertelfinale oder die Qualifikation für das eigentliche Event bringt 1.250 £.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird das Turnier wie gewohnt live auf DAZN übertragen. Außerdem wird das Turnier live auf Pluto TV gezeigt, auch hier wird das Turnier ab 14 Uhr übertragen.
Die ersten Pfeile werden am Sonntagnachmittag um 14:00 Uhr deutscher Zeit durch die Winter Gardens fliegen. Wo auch immer Sie sind, diese vierte Ausgabe des Women's World Matchplay kann weltweit verfolgt werden - und verspricht wieder ein Feuerwerk.
Übersicht, wie Sie das Women's World Matchplay sehen können:
Women's World Matchplay – Wo kann man es sich anschauen? (Sonntag 27 Juli 2025)
Region / Land |
Broadcaster / Plattform |
United Kingdom & Irland |
Sky Sports+ – TV & streaming |
United States & Canada |
Peacock / FanDuel – streaming |
Deutschalnd, Österreich& Schweiz |
DAZN – live coverage |
Australien |
Fox Sports – live broadcast |
Neuseeland |
Sky Sport NZ – official coverage |
Niederlande und Skandinavien (incl. Iceland) |
Viaplay – PDC events |
Belgien |
VTM – official partner |
Tschechien und Slowakei |
TV Nova – regional broadcast |
Frankreich |
L’Équipe – French-language coverage |
Ungarn |
AMC – Hungarian coverage |
Andere Länder |
PDCTV – global streaming (excludes restricted regions) |
🕒 Zeitplan (MESZ)
- Sonntag 27 Juli – Women's World Matchplay ganzes Turnier
- 14:00 BST – Viertelfinals
- ~18:00 BST – Finale
- 19:00 BST – Die Veranstaltung endet vor dem Herrenfinale um 20:30 Uhr MESZ