Minimale Abstände: Der Schlüssel zum Sieg für Luke Littler und Josh Rock mit faszinierender World Matchplay-Statistik

PDC
Samstag, 26 Juli 2025 um 18:00
Gerwyn Price & Josh Rock
Josh Rock und Luke Littler haben am Freitagabend beim World Matchplay den Einzug ins Halbfinale perfekt gemacht – doch ein Blick auf den Spielverlauf zeigt: Die Entscheidung fiel in den Mini-Sessions. Beide Partien waren eng, taktisch geprägt und wurden erst in den entscheidenden Momenten zugunsten der Youngsters entschieden.
Nach einem schnellen 2:0-Start von Rock gegen Gerwyn Price endeten die folgenden elf Mini-Sessions allesamt mit dem gleichen Ergebnis: 3:2. Es war ein Spiegelbild zweier hochklassiger und ausgeglichener Spiele. Letztlich machte Rocks Effizienz den Unterschied. Er gewann vier der fünf Mini-Sessions mit 3:2 und holte sich so kontinuierlich das entscheidende Extra-Leg – und damit den Vorsprung, der am Ende deutlich wirkte, aber in Wahrheit hart erarbeitet war.

Littler muss gegen Gilding fast in den Tie-Break

Auch Luke Littler musste alles investieren, um sich gegen einen zähen Andrew Gilding durchzusetzen. Luke Littler gewann die ersten vier Mini-Session mit 3:2, ehe Gilding zurückschlug und den Weltmeister fast in ein Tie-Break schickte.
Im Leg-Format wie beim World Matchplay ist es ein oft zitierter Grundsatz: Wer die Mini-Sessions gewinnt, kontrolliert das Spiel. Jede Session besteht aus fünf Legs – wer hier mit 3:2 regelmäßig die Oberhand behält, macht kontinuierlich Boden gut. Auch wenn ein Spieler mal ein frühes Break kassiert, kann er mit cleverem Timing und Konzentration in diesen Fünferblöcken das Match drehen.
Das zeigte sich eindrucksvoll bei Gilding. Obwohl Littler die ersten vier Sessions dominierte, gewann Gilding die letzten beiden Mini-Sessions mit 3:2 und rettete sich so fast in den Tie-Break. Er hielt sich mit viel Kampfgeist im Spiel – und war am Ende nur ein, zwei Darts vom Sensationscoup entfernt.

Fazit: Blick auf die Breakstände lohnt sich

Vor dem großen Halbfinal-Duell zwischen Littler und Rock lohnt sich ein genauer Blick auf den Verlauf jeder Session. Wer hier die Oberhand behält, verschafft sich psychologisch wie rechnerisch Vorteile. In Blackpool könnten am Ende genau diese Details über den Einzug ins Finale entscheiden.
Klatscht 0Besucher 0
Schreiben Sie einen Kommentar

Gerade In

Beliebte Nachrichten

Aktuelle Kommentare