ZURÜCK IN DIE VERGANGENHEIT MIT: Justin Pipe: Vom Käfigkämpfer zum Top 10-Spieler

PDC
Dienstag, 28 Mai 2024 um 10:00
GRANDSLAM GP1 PIPE1A
In dieser Rubrik gehen wir regelmäßig mit einem besonderen Darter zurück in die Vergangenheit. Heute tun wir dies mit dem Engländer Justin Pipe.
Justin Pipe wurde am 9. November 1971 in Taunton geboren. In seiner Jugend war er ein Käfigkämpfer, hatte aber auch eine Leidenschaft für Darts. Als überzeugter Anti-Raucher weigerte er sich, in den örtlichen Pubs Dart zu spielen, weil er dabei seine Augen strapazierte. Als 2007 ein Rauchverbot in britischen Kneipen eingeführt wurde, beschloss er, seiner alten Liebe trotzdem eine zweite Chance zu geben.
Über ein Qualifikationsturnier gelang es ihm, sich für die UK Open 2008 zu qualifizieren. Nach aufeinanderfolgenden Siegen gegen Geoff Wylie und Lionel Sams scheiterte er in der dritten Runde am späteren Sieger James Wade. Nach diesem Turnier wurde er ständiges Mitglied der PDC und ein Jahr später war er bei den UK Open wieder dabei, diesmal verlor er in der dritten Runde gegen Andy Jenkins.
Im Jahr 2010 gelang es ihm, sich über ein ITV-Qualifikationsturnier für den Grand Slam of Darts zu qualifizieren. In einer Gruppe mit James Wade, Vincent van der Voort und Tony O'Shea blieb er jedoch ohne Sieg. Pipe zeigte bei den kleineren Turnieren hervorragende Leistungen und konnte sich so auf sein Debüt bei der PDC Weltmeisterschaft 2011 vorbereiten. Doch schon in der ersten Runde ging es mit einer 1-3-Niederlage gegen Mark Walsh schief.
Erster Ranglisten-Titel
Pipe gab auch sein Debüt beim World Matchplay 2011 und erzielte seinen ersten Sieg bei einem Major in der ersten Runde, als er den an Nummer neun gesetzten Mervyn King mit 10-6 besiegte. Eine Runde später musste Pipe jedoch seine Überlegenheit gegenüber Wes Newton anerkennen. Später im Jahr sicherte er sich seinen ersten Ranglisten-Titel, indem er Phil Taylor im Finale des Players Championship in Dublin mit 6-5 besiegte. Pipe legte sofort los und gewann noch im selben Monat zwei weitere Players Championships.
<br>

Pipe nahm in diesem Jahr an den Players Championship Finals teil, auch weil er mit drei Turniersiegen an Position eins gesetzt war. Das endete jedoch mit einer Enttäuschung, als er in der zweiten Runde nach sechs vergebenen Matchdarts 8-7 gegen Mark Webster verlor. Einen Monat später erzielte er sein bestes WM-Ergebnis. Nach Siegen gegen Sean Reed und Wes Newton musste er sich im Achtelfinale gegen Terry Jenkins geschlagen geben.
Auszeichnung zum Spieler des Jahres
Anfang 2012 wurde Pipe aufgrund seiner starken Leistungen im Vorjahr von seinen Mitspielern zum PDPA-Spieler des Jahres gewählt. Fast unmittelbar danach gewann er die vierte Players Championship seiner Karriere, indem er Paul Nicholson im Finale mit 6-0 besiegte. Im April desselben Jahres gewann er auch die Austrian Darts Open, wo er im Halbfinale Raymond van Barneveld und im Finale James Wade besiegte.
Pipe war inzwischen in die Top 16 der Weltrangliste aufgestiegen und damit automatisch für fast alle Majors qualifiziert. In den folgenden Jahren erreichte er bei den Players Championship Finals (3x) und dem World Grand Prix das Halbfinale und beim World Matchplay (2x) und den Masters das Viertelfinale. Es gelang ihm jedoch nie, ein Major zu gewinnen.
Autounfall
Aufgrund eines schweren Autounfalls, bei dem er seinen Wurfarm drei Monate lang nicht benutzen konnte, hat sich sein Wurf ein wenig verändert. Während seiner gesamten Karriere war Pipe auch für seinen sehr langsamen Wurfstil bekannt, der seine Gegner manchmal irritieren konnte. "Es funktioniert aber für mich, also sehe ich keinen Grund, das zu ändern", sagte er dazu.
Pipe war vor seiner Dart-Karriere als Baumchirurg tätig
Pipe war vor seiner Dart-Karriere als Baumchirurg tätig
Zwischenfall bei der Weltmeisterschaft
Im Jahr 2018 nahm Pipe zum vorletzten Mal an der Darts Weltmeisterschaft teil. In der ersten Runde traf er auf den Neuseeländer Bernie Smith. Als sein Gegner Matchdarts hatte, hustete Pipe hinter seinem Rücken. Das brachte ihm eine Menge Kritik von den Fans ein, aber laut Pipe war es unbewusst. Der Disziplinarausschuss war jedoch anderer Meinung und verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 3.000 Pfund. Pipe gewann dieses Match übrigens mit 3-2, musste aber eine Runde später nach einer 0-4-Niederlage gegen Phil Taylor aufgeben.
In den folgenden Jahren rutschte Pipe in der Weltrangliste immer weiter ab, 2020 war er ein letztes Mal bei der WM dabei, durfte aber nach einer 0-3 Niederlage in der zweiten Runde gegen Daryl Gurney bald wieder nach Hause fahren. Anfang 2022 verlor er seine PDC Tour Card und versuchte seither nicht mehr, sie in der Q-School wiederzuerlangen.

Gerade In

Beliebte Nachrichten