Corné Groeneveld, der sich im letzten Jahr für Lakeside qualifiziert hatte, erlebte ein erfolgreiches Wochenende bei der letzten WDF-Doppelveranstaltung, diesmal auf den Färöer-Inseln, wo er beide Titel gewann.
Groeneveld, der auch als "Greenfield" bekannt ist, steigerte seine Zahl von einem auf drei Titel an einem Wochenende, indem er sowohl die Torshavn Open als auch die Faröer Open gewann. Beim 6:3-Sieg über Edwin Torbjörnsson im Finale der Torshavn Open erzielte er einen Average von 85,59.
Im Finale der Faroe Islands Open zeigte er gegen John Imrie eine noch bessere Leistung. Er holte sich damals seinen zweiten WDF Titel, indem er den Schotten mit einem Average von 88,85 mit 5:4 besiegte, nachdem er drei der letzten vier Legs gewonnen hatte.
Anderswo in Europa holte Benjamin Pratnemer mit seinem Sieg bei den Budapest Masters bereits acht WDF-Titel in den letzten 14 Monaten. Für Sybren Gijbels, der sowohl gegen Pratnemer als auch gegen den jungen 14-jährigen Rekordbrecher Kaya Baysal verlor, waren es zwei Finals an einem Wochenende.
Pratnemer überlebte einen Matchdart im letzten Leg und gewann mit drei 180ern und einem Average von 98,2 mit 5:4. Als nächstes steht eine Reise nach Estland zu den Tallinn und Estonia Open an, wo jeweils zwei Bronzeturniere bei den Herren und den Damen stattfinden.
Tórshavn Open Ergebnisse
Finale
Corné Groeneveld (85,59) 6 | 3 (79,90) Edwin Torbjörnsson
Halbfinale
Corné Groeneveld (77,10) 5 | 2 (69,62) Dennis Nilsson
Edwin Torbjörnsson (83,50) 5 | 0 (79,43) Petri Rasmus
Viertelfinale
Corné Groeneveld (95,33) 4 | 2 (92,58) Raymond Van den Ende
Dennis Nilsson (81,68) 4 | 2 (80,39) Daniel Bauerdick
Petri Rasmus (83,10) 4 | 2 (80,52) Bradley Kirk
Edwin Torbjörnsson (80,72) 4 | 3 (79,21) Jan MacIntosh
Letzte 16
Corné Groeneveld (90,29) 4 | 3 (78,03) Ivan Madsen
Raymond Van den Ende (68,60) 4 | 3 (65,94) John Scott
Dennis Nilsson (70,78) 4 | 1 (58,22) Remy Gaardlykke
Daniel Bauerdick (77,08) 4 | 0 (66,52) Haraldur Birgisson
Bradley Kirk (88,23) 4 | 3 (80,45) Niels-Jørgen Hansen
Petri Rasmus (91,14) 4 | 2 (87,16) Philip Van Gasse
Edwin Torbjörnsson (80,98) 4 | 3 (79,78) Jannes Bremermann
Jan MacIntosh (78,19) 4 | 2 (67,81) Dilyan Kolev
Färöer Open Ergebnisse
Finale
Corné Groeneveld (88,85) 5 | 4 (82,89) John Imrie
Halbfinale
Corné Groeneveld (84,35) 4 | 3 (77,26) Dennis Nilsson
John Imrie (75,13) 4 | 2 (79,62) John Scott
Viertelfinale
Corné Groeneveld (94,06) 4 | 1 (75,92) Ivan Madsen
Dennis Nilsson (76,12) 4 | 2 (70,88) Petur Grønagarð
John Scott (76,73) 4 | 1 (62,81) Lewis MacKenzie
John Imrie (68,32) 4 | 0 (62,21) Petur Thomsen
Letzte 16
Corné Groeneveld (83,50) 4 | 0 (68,00) Tony Hübner
Ivan Madsen (72,95) 4 | 3 (76,54) Raymond Van den Ende
Dennis Nilsson (79,11) 4 | 0 (61,84) Bergur Kluftá
Petur Grønagarð (70,53) 4 | 1 (69,72) Petri Rasmus
Lewis MacKenzie (66,60) 4 | 2 (66,26) Kjetil Eikesdal
John Scott (81,03) 4 | 1 (62,39) David Orn Oddsson
Petur Thomsen (87,20) 4 | 1 (89,03) Philip Van Gasse
John Imrie (80,50) 4 | 1 (71,60) Niels-Jørgen Hansen